ich habe mir kürzlich ein Heimkeyboard gekauft und habe im Moment einfach Spaß dabei irgendwelche Berühmten Lieder nachzuspielen. Dazu habe ich mir ein paar einfache Notenhefte gekauft, die neben den Noten auch die Akkorde in Buchstabenform darstellen. Die Lieder die ich Spiele sind mir ja bekannt und von daher weiß ich ja in etwa wie die zu klingen haben.
Nur ab und zu finde ich „Doppelakkorde“ wie z.B. „Fm7/Bb“ oder „C/E“ „G/C“ usw. Dabei fällt mir häufig auf, dass weder der eine noch der andere Akkord so „richtig klingt“.
Daher wollte ich hier mal ganz doof fragen, was diese Akkord-Angabe nun wirklich bedeutet. Also was Fm7 oder „Fmaj“ usw. bedeutet ist mir schon klar, nur eben diese „Doppelangaben“ verwirren mich gerade ein wenig.
Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen.
Vielen Dank
In solchen Fällen bezeichnet der erste Teil den Akkord, und der zweite Ton die tiefste Note im Bass. C/E ist z. B. „C major over E“ bzw. „C Dur über E“, also z. B. E-G-C, d. h. die zweite Umkehrung des C-Dur Dreiklangs.
Fm7/Bb ist „F minor 7th over B flat“ also der Mollseptakkord F-As-C-Es und in der linken Hand spielst du ein B.
Wie? Nein, ich glaube du hast mich falsch verstanden. Das zweite ist wie gesagt kein Akkord sondern nur die Note die du im Bass (zusätzlich zu dem Akkord der links steht) spielst. Wenn du den Teil rechts des Schrägstriches als Akkord auffasst, stimmt von der Harmonik gar nichts mehr.
als kl. Ergaenzung zu trambolino:
C/E is nich die 2., sondern die 1. Umkehrung des C-Dur Dreiklangs - das nur nebenbei,
die slash-chords unterscheiden sich auch dadurch voneinander, ob der Basston Teil des 3-klangs darueber is:
wenn ja, wie im Bsp C/E, dann is das eine normale Akkordumkehrg - siehe oben,
wenn nein, definiert sich der ganze slash-chord vom Basston aus:
G/C, der Basston is nich Teil des 3-klangs - daher ist das eine andere Schreibweise fuer einen
Cmaj7 Akkord - C-E-G-B (dt: H)
oder: Bb/C, du hast v. unten nach oben die Toene C-Bb-D-F - daher is das eine andere Schreibweise
fuer einen C7sus4 Akkord
usw…
gruesse
Dsharlz
nein, die Akkordbezeichng meinerseits war schon Absicht,
der Cmaj7 Akkord hat eben die Terzschichtung : C-E-G-B (dt: H) (wie man weiss)
und G/C hat die Toene: C-G-B (dt: H)-D (wie du korrekterweise schrubst)
akkordierte Gruesse
Dsharlz