Hallo zusammen,
ich würde gern aus Excel über VBA eine NotesDatenbank auslesen. Hat jemand eine Idee, ich bin in der Hinsicht total unbedarft, allerdings auch ziemlich sicher, dass das irgendwie gehen muss.
Ganz super wär es, wenn jemand einen Beispielcode für mich parat hätte
hab im Netz nicht wirklich was hilfreiches gefunden 
Besten Dank schonmal im vorab.
Sandy
ich würde gern aus Excel über VBA eine NotesDatenbank
auslesen. Hat jemand eine Idee, ich bin in der Hinsicht total
unbedarft, allerdings auch ziemlich sicher, dass das irgendwie
gehen muss.
Hallo Sandy,
ich kenne dein Notes nicht und weiß icht was für Abspeicheroptionen es bietet.
Zähl mal auf was es da so gibt, die Dateiendungen reichen erstmal.
Dann schau ich mal wie man das in Excel einliest.
Wie man und ob das geht aus einer laufenden Notesanwendung per Excel Daten auslesen kann entzieht sich meiner kenntnis.
Aber wenn du da diese Datenbank als Datei abspeichern kannst, kann man die sicher auslesen via Excel *denk*
Gruß
Reinhar
Hallo Reinhard,
habs selbst hinbekommen - hier der relevante Bsp-Code, wenns interessiert. Dank trotzdem.
Dim arr\_Fields() As Variant
Dim objNotes As Object, LNDB As Object, LNDoc As Object, LNView As Object
Set objNotes = GetObject("", "Notes.NotesSession")
If objNotes Is Nothing Then
Set objNotes = CreateObject("Notes.NotesSession")
End If
Set LNDB = objNotes.GetDatabase("#SERVER#", "#PFAD+ DATEINAME#")
Set LNView = LNDB.GetView("#ANSICHT#")
Call LNView.Refresh
Set LNDoc = LNView.GetFirstDocument
i = 1
'Felder der Datenbank - z. B.
arr\_Fields = Array("ID", "Status", "Modifier", "Modified")
For j = 0 To UBound(arr\_Fields)
Cells(i, j + 1).Value = arr\_Fields(j)
Next j
Do While Not LNDoc Is Nothing
i = i + 1
For j = 0 To UBound(arr\_Fields)
Cells(i, j + 1).Value = LNDoc.GetFirstItem(arr\_Fields(j)).Values
Next j
Set LNDoc = LNView.GetNextDocument(LNDoc)
Loop