NPage-Seite zu einer professionellen HP umrüsten

Hallo zusammen,

Ich betreibe schon seit einiger Zeit eine sogenannte „Gratis-Homepage“ beim Anbieter NPage, um so mein Angebot von Vorträgen und Führungen auch im Internet anbieten zu können. Dabei habe ich anfangs eingewilligt, dass auf der Seite ein kleines Werbebanner erscheint, was mich an sich nie sonderlich gestört hat. Seit einiger Zeit haben jedoch nicht nur die Besucherzahlen stark zugelegt, sondern auch die Werbeeinblendungen von NPage, was mich unheimlich aufregt. So erscheint nun beim ersten Klick auf die Hauptseite eine bildschirmfüllende Werbeanzeige, was in meinen Augen keinen allzu professionellen Eindruck auf meine Besucher macht. Ich habe mir schon vor einiger Zeit eine de.-Domain gekauft, um so wenigstens die „de.to“-Endung wegzubekommen, was auch wunderbar funktioniert hat, doch möchte ich nun den Schritt wagen und eine kostenpflichtige, dafür jedoch werbefreie Software zur Verwaltung meiner Seite nutzen. Meine Frage an euch ist nun folgende: Welche Angebote könnt ihr einem „Nicht-Informatiker“ empfehlen? Besonders gut an Npage hat mir das Baukastenprinzip gefallen, weshalb ich gerne ein ähnliche einfach zu bedienendes Programm nutzen würde. Natürlich würde ich meine eigene Domain „mitbringen“.

Ich wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe!

Liebe Grüße,

Adrian Roßner

Hallo zusammen,

Ich betreibe schon seit einiger Zeit eine sogenannte
„Gratis-Homepage“ beim Anbieter NPage, um so mein Angebot von
Vorträgen und Führungen auch im Internet anbieten zu können.
Dabei habe ich anfangs eingewilligt, dass auf der Seite ein
kleines Werbebanner erscheint, was mich an sich nie sonderlich
gestört hat. Seit einiger Zeit haben jedoch nicht nur die
Besucherzahlen stark zugelegt, sondern auch die
Werbeeinblendungen von NPage, was mich unheimlich aufregt.

Wieso? Du hast doch eingewilligt?! Dafür ist die Page und das Baukastensystem welches eine Menge Programmieraufwand und Administration der Serverfarm kostet ja auch für Dich kostenlos…

erscheint nun beim ersten Klick auf die Hauptseite eine
bildschirmfüllende Werbeanzeige, was in meinen Augen keinen
allzu professionellen Eindruck auf meine Besucher macht.

Nun, dafür ist NPage ja auch nicht geeignet oder gar gedacht.

wunderbar funktioniert hat, doch möchte ich nun den Schritt
wagen und eine kostenpflichtige, dafür jedoch werbefreie
Software zur Verwaltung meiner Seite nutzen. Meine Frage an
euch ist nun folgende: Welche Angebote könnt ihr einem
„Nicht-Informatiker“ empfehlen?

Nun, suche Dir einen Provider, welcher Dir etwas entsprechendes anbietet. Unter http://www.webhostlist.de sollte man einiges finden. Ich würde Dir zu einer wordpress oder Joomla Homepage raten. Es gibt da genug Anbieter mit vorinstallierten Systemen. wordpress und Joomla sind zwei sogenannte ContentManagement Systeme (CMS) welche das die Layout und Inhaltsverwaltung für einen soweit übernehmen, das man sich das „zusammenklicken“ kann. Allerdings wird es nicht GANZ so einfach wie bei diesen Kostenlos-Baukastensystemen gehen und es wird etwas Einarbeitungszeit kosten. Dafür sieht es aber dann auch halbwegs Ok aus.
Viel Spaß.

Gruß
h.

Hallo,

Ich würde Dir zu einer wordpress
oder Joomla Homepage raten. Es gibt da genug Anbieter mit
vorinstallierten Systemen. wordpress und Joomla sind zwei
sogenannte ContentManagement Systeme (CMS) welche das die
Layout und Inhaltsverwaltung für einen soweit übernehmen, das
man sich das „zusammenklicken“ kann. Allerdings wird es nicht
GANZ so einfach wie bei diesen Kostenlos-Baukastensystemen
gehen und es wird etwas Einarbeitungszeit kosten. Dafür sieht
es aber dann auch halbwegs Ok aus.

Nach meinen Erfahrungen mit Wordpress und Joomla würde ich zu Wordpress raten. Das lässt sich auch von Laien halbwegs beherrschen, Joomla eher nicht.

Wordpress lässt sich auch hier http://de.wordpress.com/ problemlos ausprobieren.

Cheers, Felix

Hallo ihr zwei,

Vielen Dank für eure Antworten! Natürlich habe ich eingewilligt, dass Npage Werbung einblenden kann, doch bestand vor einiger Zeit wenigstens noch die Möglichkeit, zu entscheiden, auf welche Art und Weise das geschehen soll (Banner oder Pop-Up). Nun jedoch hat der Nutzer darauf keinerlei Einfluss mehr, was mich wie gesagt stört.

An sich ist das Angebot nicht zu verachten und bietet viele nützliche Tools, doch reicht es eben, wie H. schon richtig festgestellt hat, für meine Zwecke nun nicht mehr aus - deshalb ja auch meine Anfrage.

Was haltet ihr denn von der „1 und 1 Do-it-yourself“-Homepage? Könnt ihr dieses Angebot empfehlen?

Liebe Grüße,

Adrian Roßner

Meine Empfehlung: nutze CMS Joomla. Ein überschaubares kostenloses System. Eine Joomla Webseite kann mit überschauberem Aufwand selbst aktualisiert und ausgebaut werden. Eine Einweisung in die Handhabung ist Online möglich. Ein Baukastensystem - wie erwähnt - ist unter anderem auch für eine Suchmaschinen Optimierung, nach unseren Erfahrungen, nicht besonders gut geeignet. Für die Providerkosten gibt es auch preiswertere Angebote.
Fragen hierzu? Einfach über meinen Account anmailen.
Wave

Moin,

Was haltet ihr denn von der „1 und 1 Do-it-yourself“-Homepage?
Könnt ihr dieses Angebot empfehlen?

Nein, weil ich es nicht kenne. Aber ich würde von allen Baukastensystemen und Klickbunti-WYSIWYG-Editoren abraten, weil solche Programme immer eine ordentliche Einarbeitungszeit benötigen, damit man das beste aus ihnen herausholen kann und das wird bei vielen sogar noch weniger sein, als der Durchschnittsnutzer von einer Website erwartet. Wie man schon oft gesehen hat, sind die Ergebnisse mittelmäßig oder schlechter.
Dann kommt noch die Zeit hinzu, die man aufwenden muss, um die Fehler, die das Programm erzeugt hat, wieder zu korrigieren - dann kann man es auch gleich selbst machen.

Wordpress könnte ich aber auch empfehlen.

Grüße,
-Efchen