NS-Ideologie quasi auch religioes?

Kann man den Zweiten Weltkrieg seitens Deutschlands auch als „religiös“ bezeichnen?

Denn es ging ja nicht nur um reine Raubzüge oder „Erweiterung des Lebensraumes“, sondern es gab eine „höhere“ Idee, eine Mission.

Auf den Fahnen war ein religiöses Symbol zu sehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Flagge_Deutschlands

Und schon 1924 schrieb Adolf Hitler in seinem Werk „Mein Kampf“:
„So glaube ich heute im Sinne des allmächtigen Schöpfers zu handeln…“

Verfolgte Hirtler quasi religioes-ideologisch Ziele?

Nicht zuletzt war ja sein Gehabe - nebst Goebbels - auch quasi religioes ausgelegt.

Bestes Beispiel:

„Wir werden in den Krieg ziehen, wie in einen Gottesdienst“

Ausserdem ging es ja nicht nur um Annexion, sondern auch um Lebensraum fuer das GUTE DEUTSCHE ARISCHE VOLK … etc.

Man konnte sicher noch viele Punkte erwaehnen, die den Krieg durchaus als religioes erscheinen lassen…

Auch wurde ja der Philosoph Nietzche, alles andere als religioes, von der NS fuer ihre Ideen/Ideoligie missbraucht.

Der „Uebermensch“ - war kein Gott, sondern letztlich der „gute, arische Deutsche“, der uber alles in der Welt stand.

Was meint Ihr?

Mike

Moin,

ich schrieb es schon mehrfach, daß das religiös/irrationale allen dogmatischen Systemen immanent ist. Dabei spielt es keine entscheidende Rolle, ob es religiöse, politische oder weltanschauliche Systeme sind.

Gandalf

Na gut.

Ein „wie man zu denken habe“ ist Religion, Ideologie und
n i c h t Philosophie. Schon gar nicht, wenn man als Philosoph - qua
Definition - aufgefordert ist, zu fragen und zu reflektieren, zu
falsifizieren oder verifizieren.

Und wir haben die Möglichkeit dazu, Hegels
„absolte“ Wahrheit/Wirklichkeit zu erfassen.

Es scheint (!), dass es Hegel gelungen ist, Kants These von der
Unerkennbarkeit zu widerlegen, besser: zu entkräften.

Nach Hegel - und den Erkenntnissen der Evolutionstheorie

  • von der Hegel noch nichts wusste - ist es so, dass die
    Wirklichkeit und die Vernunft/Denken e i n e s sind.

Besser formuliert:
Denken/Vernunft sind vollständig „begrenzt“ durch die
Wirklichkeit/Natur. Oder anders:
Die Vernunft kann gar nicht über die Wirklichkeit

  • strukturell - h i n a u s denken.

Soweit mein Einwurf :smile:

Zu Deinem Verweis auf die Verkettung (und mehr) von Idologie und Religion, da waere es nicht schlecht, wenn Du nochmal KURZ diesen Zusammenhang darstellen koenntest, am besten in Bezug auf das Thema hier.

Danke!

Mike

moin,

Zu Deinem Verweis auf die Verkettung (und mehr) von Idologie
und Religion, da waere es nicht schlecht, wenn Du nochmal KURZ
diesen Zusammenhang darstellen koenntest, am besten in Bezug
auf das Thema hier.

wie ich schrieb:

daß das religiös/irrationale allen dogmatischen Systemen immanent ist

totalitäre politische Systeme sind dogmatische Systeme --> ergo.

Kurz genug?!

Gandalf

Sind dann Religionen auch totalitaer??
Wohl ja!

Moin,

ich kenne keinen katholischen Bischof, der von den Gläubigen der jeweiligen Gemeinde gewählt wurde.

Gandalf

Das NS Regime betrieb - wie Russland heute - eien gelenkte Demokratie…

aber zum Thema:

Wie grenzt man am besten Ideologie, speziell die NS-Ideologie
und Reilgion am besten ab?

NS: gelenkte Demokratie WTF!?
Hi
Die NS Diktatur… eine gelenke Demokratie?
Das ist schon eine kühne These, zu der ich gerne eine ausführliche Begründung hätte.

LG
Mike

Was ist das anderes gewesen?

Hitler wurde gewaehlt.
Die Massen „folgten“ ihm spaeter nach, als er an der Macht war.
Die Menschen wurden quasi verfuehrt (gelenkt).

Hilft das eventuell weiter?

http://www.multimediaxis.de/archive/index.php/t-3162…

Moin,

Das NS Regime betrieb - wie Russland heute - eien gelenkte
Demokratie…

die Auflösung aller anderen Parteien, das Ermächtigungsgesetz, die Verfolgung der Gewerkschafter und politisch andersdenkender, alles gelenkte Demokratie?
Das halte ich für eine sehr gewagte Aussage.
Auch wenn Hitler gewählt wurde (wie auch immer), was sehr schnell danach kam hatte mit Demokratie nichts mehr zu tun!

Gandalf

1 Like

Ich mach mir die Welt…
Ähm…
Das entspricht jetzt „nicht ganz“ (=absolut gar nicht) der Definition von gelenkter Demokratie (Onkel Kugel hilft da weiter)

Ich bin kein Freund davon, sich Definitionen von Begriffen solange zurechtzunudeln, bis sie einem selber passen.

(Im übrigen erhielt bei der letzten halbwegs freien Reichstagswahl Adenoid Hynkel nur die relative Mehrheit…)

1 Like

Hallo,

http://de.wikipedia.org/wiki/Nationalsozialismus#Nat…
Der WK2 als WK war dann wohl eher eine strategische Fehlkalkulation des Gröfaz.

Gruß
vdmaster

http://de.wikipedia.org/wiki/Nationalsozialismus#Nat…

Endlich mal eien Antwort, die meiner Frage nahe kommt…

Hi MultiVista,
ja, nicht nur der 2. Weltkrieg, die ganze nationalsozialistische Ideologie hat ganz stark religiöse Züge: Hitler war für viele Menschen damals eine Art Gott, man sprach von seiner „Vorhersehung“, man glaubte an seine Überlegenheit, es gab viele Rituale, die an religiöse Rituale erinnern, es gab eine klare Moral von gut und böse (im Sinne dieser Ideologie!).
Ideologien sind, wie Gandalf schrieb, im Grunde genommen nur bestimmte Formen religiösen Verhaltens.
Gruß!
Karl

Kennt eine/r das Buch „Michael“ von Goebbels?

Hab das

http://en.wikiquote.org/wiki/Joseph_Goebbels#Michael…

gefunden (deutsch wo??).

Da stehen ja „faszinierende“ Sachen drin…

Mike

Moin,

Kennt eine/r das Buch „Michael“ von Goebbels?

nein, aber wenn Du es komplett lesen möchtest
http://www.zvab.com/basicSearch.do?anyWords=Michael%…

oder
https://portal.dnb.de/opac.htm;jsessionid=A7BDE81377…
da kann man es ev. auch ausleihen.

Gandalf

Religioes auch :

„Der germanische Geist ist der Geist der Freiheit"

Das war nicht Goebbels, das war HEGEL ! ?

Was sagt Ihr dazu?

P.S.

Hegel - Das war auch der mit dem WELTGEIST!