Hallo,
ich habe gerade zum ersten Mal Nudelteig gemacht. Wenn ich den länger aufheben will - vor allem mal länger als im Rezept angegeben - wie lagere ich den am besten und wie lange hält er?
Danke und Gruß, Miriam
Hallo, Miriam!
Nudelteig hab ich zwar noch nicht eingefroren, aber ich sehe da wie bei anderen Teigen auch keine Probleme. Da er nicht besonders fettreich ist, schätze ich, kann man ihn bequem ein halbes Jahr oder länger einfrieren.
Im Kühlschrank würde ich ihn nicht länger als ein oder zwei Tage lagern, gut in Folie eingewickelt oder in einer luftdichten Frischhaltebox.
Grüßle
Regina
Aloha,
Also… ich würde Nudelteig nicht einfrieren… Aufheben auch nicht in rohem Zustand! Als Stichworte: Salmonellen, rohes Eiweiss, Konsistenz, Geschmack…
Ich geh mal davon aus, dass Du Mehl, Ei, Salz verwendet hast…
Rohe Eier würd ich nicht einfrieren… niemals…
Ja gut, einfrieren kann man alles, aber Nudeln werden das sicherlich nicht mehr anch dem Auftauen.
Kochen und dann einfrieren; trocknen ginge wohl…
Am Besten: Nudeln machen, Soße dazu… musst halt 2 Tage hintereinander Nudeln essen… sooooo schlimm ist das auch nicht.
*Mahlzeit*
Midir
Hallo Miriam,
du kannst den Teig ruhig gut verpackt (damit er nicht austrocknet) für ein paar Tage in den Kühlschrank geben, so wie anderen Teig auch. Allerdings gehe ich jetzt davon aus, dass du KEIN Ei für den Teig verwendet hast (igittigittigitt Eiernudeln).
Wenn’s aber Eiernudeln sind, dann lieber gleich kochen, nicht aufheben.
Buon appetito!
Tanzerl