Nüchtern Blut abnehmen

Hallo, heute, Donnerstag, 29. März 2007, muss ich ab 9 Uhr zum
Blutabnehmen. Sie wollen meinen Testosteron-Wert und das Cholesterin
messen. Dabei soll ich nüchtern sein. Meine Frage ist nun, ob ich auch
als nüchtern gelte, wenn ich vorher ein paar Tassen Kräutertee mit
Süßstoff zu mir genommen habe. Oder wird dadurch das Ergebnis
verfälscht?
Schöne Grüße
Günter

Hallo,

wenn der Arzt nüchtern sagt, meint er nüchtern - kein Tee und schon gar kein Süßstoff. Mir wurde gesagt, lediglich pures Wasser sei erlaubt. Auch keine Medikamente.

Gruß Maren

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, du sollst zu solchen untersuchungen nüchtern sein weil alle nahrungsmittel die du zu dir nimmst bestimmte werte in deinem körper verändern, und der doc ja deine initial werte möchte.
Trinken darfst du etwas, aber auch nicht zu viel da das, ich sags mal einfach, dein Blut verdünnt, was wieder zu falschen werten führt. Ebenso der süßstoff oder zucker der deinen blutzucker spiegel verändert. Der termin is ja recht früh, ich denke mal eine tasse tee geht schon zu mal die die bei dir zu bestimmenden werte nicht verändert, aber frag doch einfach noch mal in der praxis nach, nicht das die noch andere werte überprüfen wollen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Günter

Hallo, heute, Donnerstag, 29. März 2007, muss ich ab 9 Uhr zum
Blutabnehmen.

Bißchen spät gestellt, die Frage, mein Gutester. :wink:

Sie wollen meinen Testosteron-Wert und das
Cholesterin
messen. Dabei soll ich nüchtern sein. Meine Frage ist nun, ob
ich auch
als nüchtern gelte, wenn ich vorher ein paar Tassen Kräutertee
mit
Süßstoff zu mir genommen habe.
Oder wird dadurch das Ergebnis
verfälscht?

Nein, da wird nix verfälscht. Du darfst deinen Kräutertee trinken. Aber tu mir den Gefallen und lass diesen elenden Süßstoff demnächst weg. :wink:
Gruß,
Branden

Auf keinen Fall Zucker oder Süßstoff oder Kräutertee. Nur Wasser.

uch Kräuter schlagen sofort durch!!!

mfgConrad

Ebenso der süßstoff oder zucker der deinen
blutzucker spiegel verändert.

Also Zucker ist natürlich tabu. Aber Süßstoff verändert nicht den Blutzuckerspiegel udn kann deshalb natürlich eingenommen werden.

Benni

Wie war das? Drei Aerzte, vier Meinungen? Also wenn ich mir diesen Thread hier anschaue, dann weiss ich wieder warum ich bei dem Wort „Experten“ immer so lachen muss :o)

Es muss eine Anweisung zur Blutabnahme geben, die für möglichst alle Blutuntersuchungen gute Ergebnisse liefert. Wenn Du morgens schon nach einem Speck und Eierfrühstück zur Blutabnahme erscheinst, hat Dein Serum Farbe und Durchsichtigkeit von Dosenmilch. Da die meisten Analysenverfahren optisch-photometrisch arbeiten, sortiert das Labor Deinem Arzt die Probe gleich aus. Die Blutabnahme wird von den Ärztekammern standardisiert vorgegeben und steht auch in DIN Normen für Medizin.
Udo Becker

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo maren,

da habt ihr euch entweder nicht klar besprochen oder aber*schulternzuck

keine medikamente? das halte ich mal fürn gerücht - wenn du blut abgenommen bekommst weil man deine schilddrüsenwerte testen will, solltest du die tabletten schon genommen haben - sonst stimmt das
ergebnis ja nicht.

und so mag es fälle geben, bei dem für eine bestimmte blutuntersuchung ein bestimmtes medikament nicht genommen werden sollte - aber im regelfall soll man die dinge einnehmen die man eben einnimmt - abgesehen würden manche menschen ohne die einnahme ihrer medikamente es evtl nichtmal bis zu arzt schaffen…

LG
nina

Hallo,

keine medikamente? das halte ich mal fürn gerücht - wenn du
blut abgenommen bekommst weil man deine schilddrüsenwerte
testen will, solltest du die tabletten schon genommen haben -
sonst stimmt das
ergebnis ja nicht.

Falsch. Wenn mein Blut getestet wird, wegen SChilddrüsenunterfunktion, werde ich immer ausdrücklich daraufhingewiesen an diesem Morgen KEINE Schilddrüsenmedikamente zu mir zu nehmen.

Gruß
Elke

1 Like

Hallo,

genau, das sagt meine Mutter auch immer - die einen Morbus Basedow hat. Als ich einmal vorher eine Schmerztablette nehmen musste, wurde die Blutabnahme verschoben, weil das Ergebnis verfälscht werden würde.

Gruß Maren

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Falsch! Der Körper kennt den unterschied zw.Zucker und Süßstoff nicht. Süßstoff wird vom Körper als Süß erkannt, somit schüttet der Korper Insulin aus was den Blutzucker-Spiegel senkt. Das ist auch der grund warum die ganzen light Produkte zur Diät blödsinn sind! wenn der Blutzuckerspiegel durch das Insulin gesenkt wurde der Körper aber durch den Süßstoff keinen Zucker bekommt reagiert er mit Heiss-Hunger um den Spiegel wieder zu normalisieren.

Ebenso der süßstoff oder zucker der deinen

blutzucker spiegel verändert.

Also Zucker ist natürlich tabu. Aber Süßstoff verändert nicht
den Blutzuckerspiegel udn kann deshalb natürlich eingenommen
werden.

Benni

Falsch! Der Körper kennt den unterschied zw.Zucker und
Süßstoff nicht. Süßstoff wird vom Körper als Süß erkannt,
somit schüttet der Korper Insulin aus was den
Blutzucker-Spiegel senkt.

Eine Legende, die immer wieder gerne erzählt wird, deshalb aber nicht richtiger wird. Süßstoff dockt an die Geschmacksnerven für süß auf der Zunge an, nicht aber an den Glukoserezeptoren der Zellen im Körper. Der Körper schüttet kein Insulin aus, nur weil er süß schmeckt, sondern weil der Blutzuckerspiegel steigt. Das ist bei Süßstoffen nicht der Fall.

Benni

1 Like

Falsch! Der Körper kennt den unterschied zw.Zucker und
Süßstoff nicht. Süßstoff wird vom Körper als Süß erkannt,
somit schüttet der Korper Insulin aus was den
Blutzucker-Spiegel senkt.

Das ist falsch.

Wie erkennt der Körper denn süß?
Soweit ich weiß, haben die Geschmacksrezeptoren auf der Zunge absolut nichts mit dem Prozess zu tun.

Gruß
Elke

hallo elke - siehste mal - ich wiederum meine du liegst falsch.

denn: ich bekomme die schilddrüsentabletten weil meine werte sonst zu niedrig sind - wenn man einmal im jahr prüfen will ob meine werte noch richtig eingestellt sind, würde es keinen sinn machen die tablette nicht zu nehmen - denn dann würden die werte ja die sein, als wenn ich keine genommen hätte bzw. zumindest mit veränderungen. - das würde dazu führen das man mir höhere dosierungen gibt - zumindest kann ich dir das als laie nur so rüberbringen.
denn z.b wenn jemand eingestellt wird, muss er die medikamente nehmen - sonst kann man ihn gar nicht einstellen - und in bezug auf die schilddrüsentabletten war es so bei mir z.B.

am ende ist die wahrheit ja evtl dazwischen - das es bestimmte untersuchungen auch bei der schilddrüse gibt, da muss man die tablette vorher genommen haben um den wert zu bekommen der aktuell ist und mal eben ohne einnahme (wobei man mir gesagt hat, eine tablette weglassen bringt die werte noch gar nicht runter - stimmt das, wrüde es gar nichts bringen die eine tablette vor der blutabnahme wegzulassen)

ansonsten war dasder schilddrüse nur ein beispiel - bluthochdruck und andere erkrankungenwären evtl besser gewesen als taugliches beispiel.

LG
nina

PS: und am ende ists so oder so mehr als irritierend wenn herauskäme dass bei ein und derselben untersuchtung zum gleichen zwecke 2 ärzte es unterschiedlich handhaben würden - komische vorstellung…gefährliche gar für mein empfinden.

Hallo,

ich nehme morgens und abends ein Medikament ein. Normalerweise bekomme ich Blut nach Einnahme meines Medikamentes irgendwann am Tage abgenommen, damit der Blutspiegel des Medikaments getestet werden kann. Einmal sollte ich aber am Morgen ausdrücklich nüchtern (ohne Medikamenteinnahme) erscheinen, weil der Arzt schauen wollte, wie hoch mein Blutspiegel morgens ist, wie stark er also über den Tag schwankt. Das kommt also wirklich auf den Zweck der Untersuchung an.

Grüße,
Anja

Hallo,

naja, es waren ja nicht gerade Ärzte (1 Ausnahme), die geantwortet haben.
Außerdem liegt das Problem vielleicht schon in der Fragestellung.
Es kommt wohl auch darauf an, was für ein Bluttest gemacht werden soll. Wenn man das wüsste, könnten die Experten dann vielleicht doch eine einhelligere Meinung geben.
Allerdings: nirgends steht, dass Medizin eine exakte Wissenschaft ist.

Gruß
Elke