Null-Zinsen Anleihen

Servus Experten,

entschuldigt meine naive Frage: In welchem Umfang nutzt eigentlich Deutschland die derzeit äußerst günstigen Niedrigzinsen (oder gar Null-Zinsen) für Bundesanleihen, um die für die Staatsschulden zu zahlenden Zinsen zu verringern?

Gibt es da trotz der langen Laufzeiten der alten Anleihen irgenwelche Möglichkeiten zur „Umschuldung“?

Immerhin hat Deutschland z.B. noch 2010 50 Milliarden Euro allein für Zinszahlungen ausgeben müssen. Das ist doch schon ein großer Brocken…

Oder anders gefragt: Ist es nicht kontraproduktiv, wenn Deutschland jetzt, wo Anleger bereit sind Deutschland zu lächerlichen Zinsen Geld zu leihen, auf die Schuldenbremse drückt?

Wäre es nicht besser, derzeit nötige Vorhaben sogar vorzuziehen, um an günstiges Geld zu kommen, bevor vielleicht in ein paar Jahren die Beschaffung neuer Kredite wieder teurer wird?

Hat am Ende Hollande mit seiner Forderung nach Konjunkturpaketen Recht?

Gruß,
Sax

Hallo,

Wäre es nicht besser, derzeit nötige Vorhaben sogar
vorzuziehen, um an günstiges Geld zu kommen, bevor vielleicht
in ein paar Jahren die Beschaffung neuer Kredite wieder teurer
wird?

Mag sein. Aber wenn wir das machen, wird das Geld am Kapitalmarkt für die anderen Staaten noch teurer - und damit ziehen wir dann andere in den Strudel, die wir im Gegenzug retten müssten.

Ein Konjunkturpaket kann eine sinnvolle Sache sein, aber nicht, wenn wie in Griechenland der Gewinn und die Folgegewinne daraus auch weiterhin nicht versteuert werden.

Gruß

Anwar

Hallo,

Oder anders gefragt: Ist es nicht kontraproduktiv, wenn
Deutschland jetzt, wo Anleger bereit sind Deutschland zu
lächerlichen Zinsen Geld zu leihen, auf die Schuldenbremse
drückt?

D verschuldet sich doch seit Jahren in astronomischen Größenordnungen! Die Schulden werden doch nur vertuscht, oder in Schattenhaushalten gebucht. (Soffin, Bad Banks, EFSM, ESM, EZB nur einige Stichworte)

Gruß,
Sax

Gruß
tycoon

japan
also ich weiss zumindest, dass angeblich, laut einem wirtschaftsbuch von mir, dass japan eine 0 % zins poliik führt. also dass man kredite für 0 % bekommt!

was sagt ihr dazu? zu inflations gefährdent?!?

also ich weiss zumindest, dass angeblich, laut einem
wirtschaftsbuch von mir, dass japan eine 0 % zins poliik
führt. also dass man kredite für 0 % bekommt!

was sagt ihr dazu? zu inflations gefährdent?!?

Steht in dem Buch nichts davon, daß Japan seit 20 Jahren mit deflationären Tendenzen kämpft? Wenn nicht: wegwerfen. Japan versucht seit etwa 1993 mit allen möglichen Maßnahmen, die Deflation zu bekämpfen, was zu einer massiv steigenden Staatsverschuldung geführt hat.

Seit etwa zwei Jahren hat man das Deflationsproblem zwar einigermaßen im Griff, nur dümpelt die Wirtschaft weiterhin so dahin, was u.a. am starken Kurs des Yen liegt.