Hallo (:
Ich habe ein ziemliches Problem mit meinen Matheaufgaben. Wir haben ganz frisch das Thema Trigonometrische Funktionen angefangen und ich muss nun die Nullstellen von f(x) = sin(3x)grafisch und rechnerisch lösen. Allerdings komme ich einfach nicht weiter. Ich habe mir erst überlegt, dass die Nullstellen einer normalen Sinus Funktion bei PI, 2PI … liegen und laut Formelsammlung lässt sich dies mit x=k*PI berechnen. Wenn ich jetzt 3x=K*PI nehmen würde und es umstelle zu x=k*PI/3, was genau wäre dann mein k für eine Zahl? Bzw. wie löse ich diese Aufgabe?
Vielen Dank im Voraus!
Hi
Irh Problem beruht moeglicherweise darauf, dass Sie das Symbol k in zweifach verschiedener weise benutzen; einmal im Argument der Sinusfunktion, und dann zur Berechnung der Periodizitaet.
Grusse
C
k sind einfach natürliche Zahlen. 1,2,3 usw. Deine Lösung ist korrekt.
Hallo (:
Ich habe ein ziemliches Problem mit meinen Matheaufgaben. Wir
haben ganz frisch das Thema Trigonometrische Funktionen
angefangen und ich muss nun die Nullstellen von f(x) =
sin(3x)grafisch und rechnerisch lösen. Allerdings komme ich
einfach nicht weiter. Ich habe mir erst überlegt, dass die
Nullstellen einer normalen Sinus Funktion bei PI, 2PI …
liegen und laut Formelsammlung lässt sich dies mit x=k*PI
berechnen. Wenn ich jetzt 3x=K*PI nehmen würde und es umstelle
zu x=k*PI/3, was genau wäre dann mein k für eine Zahl? Bzw.
wie löse ich diese Aufgabe?
Vielen Dank im Voraus!