Nulltarifversicherung - Brille verkratzt

Hallo erst mal.

Ich habe eine Frage, an die Experten.
Ich habe ein Brille von Fielmann und habe auch die Nulltarifversicherung dazu abgeschlossen.

Nun ist eine Schraube an dem Ray Ban Gestell locker und ich wollte sie mit einem feinen Schraubendreher wieder rein drehen. Dabei ist dieser mir ausgerutscht und hat das linke Glas verkratzt. Die Schraube ließ sich im übrigen nicht rein drehen.

Nu wollte ich fragen, was ihr meint; ist das eine mutwillige Zerstörung oder nicht?

Wenn ja muss ich den Ersatz wohl selbst zahlen.

Erwarte eure Meinung…

P.S. Und bitte kein Antworten, mit Vorwürfen, warum ich das nicht den Optiker hab machen lassen: Ganz einfach - war zu ungeduldig/leichtsinnig.

Hallo Pascal,
Mutwillig wars sicher nicht, aber ersetzt wird’s sicher nicht, aber ich kenn den Versicherungsschutz der Nulltarif-Versicherung nicht.
Fielmann - Verhandlungssache

Hallo Pascal,

im Grunde kannst du dir - mit etwas Hilfe - die Antwort selber geben.

Es kommen ja nur 2 Versicherungsarten in Frage - die Hausratversicherung (HR) und die Private Haftpflichtversicherung (PHV)

Deine Hausratversicherung erbringt Leistungen für Schäden infolge von Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser und Sturm. Versichert sind alle zum Hausrat gehörenden Einrichtungsgegenstände. Versichert sind auch Pflanzen, Sportgeräte und Kfz-Zubehör (allerdings keine Ersatzteile), private Antennenanlagen, medizinische Hilfsmittel, wie z.B. Krankenfahrstühle, Rasenmäher und Haustiere.

In den Versicherungsschutz sind auch Gegenstände eingeschlossen, die nicht dir gehören, wenn sich diese in deiner Wohnung befinden. Ausgenommen ist von dieser Regelung allerdings der Hausrat eines Untermieters.

Die Hausratversicherung ersetzt also Schäden, die durch: Feuer, Brand, Blitzschlag, Explosion oder Absturz eines Luftfahrzeuges, Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus nach Einbruch und Leitungswasser. Ebenso „bestimmungswidriger“ Austritt aus Warmwasser- und Dampfheizungen, Einrichtungen von Klima-, Wärmepumpen oder Solarheizanlagen, Sturm ab Windstärke 8, Hagel (nur für neue Verträge, ab VHB 92) durch die Schäden entstanden sind.

Frage: Fällt dein Schaden hier hinein … NEIN!

Kommen wir also nun zur Privathaftpflichtversicherung:

Die private Haftpflichtversicherung erbringt Leistungen für dich und deine Familie im privaten Bereich bei Schadenersatzansprüchen Dritter. Kurz gesagt, schützt die private Haftpflichtversicherung eine Privatperson vor den Risiken des Alltags.

Zu den versicherten Schäden gehören Personen- und Sachschäden. Zusätzlich kommt die Versicherung auch für Vermögensschäden auf, die durch einen der vorgenannten Schäden entstanden sind.

Frage: Fällt dein Schaden hier hinein … NEIN!

Also ist klar, dass dein geschilderter Schaden
NICHT versichert ist.

Wie ich Fielmann aber kenne, kann es aber gut sein, dass sie dir diesen kleinen Schaden kostenlos reparieren. Desweiteren bietet Fielmann ja eine eigene Brillenversicherung an … wenn du die hast, dann gäbe es natürlich keinerlei Problem.

Mein Tip: Frage einfach mal freundlich, ob du diese Versicherung hast … wenn nicht, dann frag einfach mal gerade aus, ob sie dir etwas entgegen kommen, wenn du jetzt (hinterher) so eine Versicherung abschließt.

Ich hoffe, dir etwas geholfen zu haben und wünsche dir viel Glück bei Fielmann.

Gruß Bernd

Hallo,
Apollo-optik bietet auch eine Brillenversicherung an - inkl. Glasersatz bei Kratzern; dies ist bei Fielmann sicher genau so: Es ist also egal, woher die Kratzer stammen oder wer Sie gemacht hat.
Wenn ich durch den Garten laufe oder sonst wo es Äste hat und mir ein Ast die Brille zerkratzt, dann bin ich auch selbst an den Kratzern schuld - aber versichert ist das Ganze bestimmt!
http://www.fielmann.de/nulltarif/226,237,versicherun…
„Die von Fielmann ausgehändigte Versicherungsbestätigung gilt als Versicherungsschein. Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen entnehmen Sie bitte Ihrer Versicherungsbestätigung.“
Also dort mal nachsehen! Oder einfach bei der Fielmannzentrale anrufen.
VG
Heinz

Hallo,

normalerweise ist es so dass man nach 2 Jahren sowieso Anspruch auf eine neue Brille hat. Egal ob kaputt oder nícht. Das grenzt die Versicherung jedenfalls nicht ein. Der Kratzer kann ja auch durch einen Sportunfall passiert sein, oder?

Einfach Fielmann-Filiale ansteuern und klären. Gruss Mario

Wer eine Versicherung abgeschlossen hat, sollte erstmal zum Laden, bevor ein Reparaturversuch gestartet wird. Es ist keine mutwillige Zerstörung. Aber was ist beweisbar, falls die Firma nicht zahlen will? Im übrigen bitte die Bedingungen der Versicherung genau lesen. Sehr oft lohnt die Brillenversicherung nicht. Bei mir habe ich es sein gelassen.

hallo Pascal,

ich habe die Versicherung. Deine Repararur war nicht vorsätzlich und das Glas ist versichert. Schff die Brille mir Deinem Versicherungsschein zu Fielmann, die richten das kostenlos für Dich.
Gruß und schöne Ostern,
Boxer1965

Hallo,

vielen Dank für die Frage. Aus unserer Sicht werden Sie selber sehr wahrscheinlich keine Leistungen aus der Versicherung geltend machen können. Wäre die Beschädigung durch einen dritten verursacht worden, so würde die Haftpflichtversicherung desjenigen dafür aufkommen.

Wir hoffen Ihnen damit weitergeholfen zu haben.

Sollten Sie eine günstige Haftpflichtversicherung suchen, empfehlen wir Ihnen den Vergleich auf unserem Vergleichsportal www.neutral-vergleichen.de

Viele Grüße Ihr Neutral-Vergleichen Team

Ich kenne die Versicherungsbedingungen des abgeschlossenene Vertrages nicht. Was steht im Versicherungsschein, welche Risiken sind geneus versichert?

Einfach Schaden melden!
Eine lockere Schraube darf man ja wohl festdrehen.

Also erst mal allen eine Dankeschön.

Es sind ja alle Antworten dabei.
Ich denke, dass ich mir nicht die liebste aussuchen werde, sondern einfach mal zu Fielmanm gehen werde.

Was ich vergessen habe dazu zusagen ist, dass es sich um Spezialgläser handelt, die sich bei Lichteinfall abtönen.

Mal sehen wie das ausgeht. Vielleicht ist Fielmann ja auch kulant. Immerhin bin ich sehr zufrieden und die werden mich sicher als Kunden behalten wollen.

Ich schreibe, wenn ich weiß wie es weiter geht.

Liebe Grüße

Hallo Pascal,
das hat mit den Gläswern nix zun tun, Du bekommst das Glas ersetzt welches DU im Vorfeld in Deiner Brille hattest.
Wenn Du mit meiner Hilfe zufrieden warst, dann bewerte mich bitte.
Gruß, Andreas

1 Like

ICH HABE DAVON KEINE AHNUNG

Schaden bei Fielmann melden und neues Glas bestellen!

VG
Heinz
www.hs-baufinanzierung.de

Ich war mittlerweile bei Fielmann.

Man war sehr zuvorkommend. Ich hätte einen ersatz bekommen und nur einen kleiner Eigenanteil zahlen müssen (nach Versicherungsbedingungen).

Man riet mir aber sogar, damit einfach aus zukommen, da mich der Kratzer nicht stört (außerhalb des Sichtfeldes) - und den Schaden erst später einzureichen. Da ich aufgrund der Versicherung nach Ablauf von zwei Jahren eh eine neue Brille bekomme (Nulltarif), werde mir dann einfach für diese neue Brille die Kosten der jetzigen Gläser erstattet.

Super Sache. Wenn es soweit ist, spare ich Geld und hab zwei Brillen.

Vielen Dank an alle hier für die vielen Antworten.