Nummernunterdrückung aufheben

Hallo Experten,

früher sah der von mir Angerufene, daß ich der Anrufer war. Jetzt sagte mir ein Freund, ich hätte die Nummer unterdrückt. (Wahrscheinlich irrtümlich)

Die Bedienungsanleitung habe ich verlegt, im Internet versuchte ich eine Neue zu kriegen. Google und Co wollen mir alle neue Telefone verkaufen und keiner sagt mir wie ich in eine Bedienungsanleitung einsehen kann. (Ich komme nie mit den Suchmaschinen zurecht).

Wer kann mir sagen, wie ich im Internet ein Handbuch kriegen kann oder was ich tun muß, um die Unterdrückung aufzuheben?

Meine Telefone (2) T Sinus 700K (komfort) von SIEMENS, früher ISDN, jetzt DSL

Natürlich weiß ich, daß der Angerufene nur meinen Namen angezeigt kriegt, wenn ich in seinem Telefonapparat stehe, sonst kriegt er nur meine Nummer, wenn er auch ISDN oder DSL hat.

Schönen Dank für alle Ratschläge, Grüße Rudolf

Hi,

früher sah der von mir Angerufene, daß ich der Anrufer war.
Jetzt sagte mir ein Freund, ich hätte die Nummer unterdrückt.
(Wahrscheinlich irrtümlich)

Die Bedienungsanleitung habe ich verlegt, im Internet
versuchte ich eine Neue zu kriegen. Google und Co wollen mir
alle neue Telefone verkaufen und keiner sagt mir wie ich in
eine Bedienungsanleitung einsehen kann. (Ich komme nie mit den
Suchmaschinen zurecht).

Einfach unter www.t-com.de auf Bedienungsanleitungen…
oder direkt: http://www.telekom.de/etelco/downloads_navi/1,18139,…

oder was ich tun muß, um die Unterdrückung aufzuheben?
Meine Telefone (2) T Sinus 700K (komfort) von SIEMENS,

Jetzt wirds kompliziert, das 700K ist dein Handapparat, der ist eingebucht an der Basisstation K700 (analog) ODER K700i (ISDN) das musst du an der Basisstation ablesen.

früher ISDN, jetzt DSL

nochmal falsch, DSL kann unter ISDN oder mit einem analogen Anschluss laufen. Ich nehme an, dass Du noch ISDN hast.
Solltest du ein K700 (analog) an ISDN angeschlossen haben, hättest du auch noch eine Telefonanlage oder einen Terminaladapter angeschlossen, der die Nummernübertragung auch unterdrücken kann…

Es könnte natürlich auch noch sein, dass die Vermittlungsstelle (Telekom / Arcor ?) die Nummernübertragung abgestellt hat weil du evtl. Die Rufnummer nicht mehr im Telefonbuch haben möchtest.

Gruß Jack

Danke
Hallo Jack,

das Handbuch habe ich inzwischen aus dem Internet downgeloadet. Darin habe ich etwas von CLIP und CLIR gelesen, welches man bei der Telekom beantragen muß.

Weil ich in wärmeren Gebieten überwintere, habe ich meinen „teuren“ Tarif im Herbst 2005 abgemeldet und vor kurzem einen passenden Tarif angemeldet. Möglicherweise sind da die CLIP und CLIR abgemeldet worden.

Ich gehe morgen zum T-Punkt, inzwischen danke für Deine Mühe.

Grüße Rudolf

Hallo,

hab das selbe Telefon.

Menü -> Basis Einstellen -> Einstellungen -> ISDN Einstellungen -> Anonym Anrufen Haken entfernen und OK

Btw. bei analogen Leitungen interpretiert die Telekom einen Haken beim Formularteil „Kein Telefonbucheintrag“ mit „Kein Telefonbucheintrag und damit die Nummer auch sonst keiner sieht -> unterdrücken“.

Tschüss
Patrick

Danke
Hallo Patrick,

hab das selbe Telefon.

aber bei mir ist das Menü nicht so wie Du es beschreibst. Danke trotzdem.

Grüße Rudolf
PS ich gehe am Montag in den T-Punkt