Oberfräse ELU MOF 96 E Lagerschaden

Hallo zusammen,

meine Oberfräse ELU MOF 96 E (Baujahr 1984) ist mit einem Lagerschaden stehen geblieben. Wie kann diese Maschine zerlegt und neue Lager eingebaut werden. Die Explosionszeichnung liegt vor. Eine Ersatzteilquelle ist bekannt. Werden ggf. Spezialwerkzeuge benötigt?

Liebe Grüsse
Gunter

Hallo!

Dir liegt die sehr nützliche Explosionszeichnung und Teileliste vor.

gut, was brauchst Du da eigentlich noch ?  Daraus muss alles hervorgehen, wie man es zerlegt.

Spezialwerkzeuge braucht man i.d.R. nicht !

Mit Lagerschaden stehengeblieben ? Spricht das nicht eher für einen elektrischen Schaden ?
Denn mit den verschlissensten Lagern dreht sie, wenn der Motor OK ist, es geht nur viel anderes kaputt.

Viel Glück.

MfG
duck313

Hallo duck313,
vielen Dank für die Antwort.

„Stehen geblieben“ ist nicht wörtlich zu verstehen. Ich kann die Welle mit der Hand drehen aber Lagergeräusche sind deutlich zu hören und manchmal „hakt“ der Rundlauf. Es ist definitiv ein (oder beide) Lager kaputt. Es interessiert mich, in welcher Reihenfolge die Maschine zu zerlegen ist. Z.B. ist der untere Lagerdeckel mit einem ca. 2 cm breiten Rundflansch befestigt, dessen „Schlitz“ links und rechts von der Welle horizontal abgeht. Muss dieser Lagerdeckel entfernt werden, um den Anker mit der Ankerwelle entnehmen zu können? U.s.w.

Liebe Grüsse von Gunter

Hallo!

Ich hab mir mal die Ex-Zeichnung angeschaut.

Macht Dir das solche Schwierigkeiten ? Du muss oben natürlich den Motordeckel abbauen, dann die 2 Kohlebürsten entnehmen.
Dann löst Du von der Unterseite des Metallrahmen (da wo die 2 Handgriffe zum Führen der Fräse dran sind) die 4 Schrauben.
Dann kann man den Hauptkörper(Motorverkleidung) trennen. und dann müsste auch der Rotor nach unten hin rausgehen. Da ist nichts was ihn hält.

So würde ich es angehen und dann muss man von Abschnitt zu Abschnitt eben sehen, ob da noch etwas hemmt, was man lösen muss.
Oben (also Kohlenseite) muss der Rotor so rausgehen. Unten kann sein, man muss schauen, ob man noch was entfernen muss.

Beim Zerlegen wird man auch sehen, ob z.B. der Kollektor noch gut ist.

MfG
duck313