Oberleutnant bei der BW mit 22 Jahren möglich?

Hallöchen, ich habe mir gestern „Deutschland 83“ angetan, wenn auch nur für 30 Minuten. Neben verschiedenen Dingen, von denen ich aus eigener Erfahrung weiss, das sie unrealistisch dargestellt wurden, störte ich mich auch an einem 22jährigen Oberleutnant. Diese Mängelliste erörterte ich mit anderen in einem Forum. Dort behauptete jemand, es sei sehr wohl möglich, mit 22 Jahren bei der BW diesen Dienstgtad zu erreichen. Ohne, das ich es wirklich genau wüsste, erscheint es mir höchst unwahrscheinlich. Weiss es jemand sicher?

Danke und Gruss

Goetz

Na klar, unsere OL’s damals waren auch nicht viel älter. Nach dem Abi gleich verplichten, Einstiegsgrad G/OA, Grundausbildung, Studium - nach erfolgreichem Abschluß warst du sofort Leutnant (oder sogar OL, weiß nicht mehr so genau, ist zu lange her)

1983 war man z.B. mit 17 1/2 nach der Fachhochschulreife beim Bund, dann Mannschaftsdienstgrad, Fähnrich und nach drei Jahren Lefti, weitere 2 Jahre bis zum Oberlefti, das kann schon hinhauen.

In den 80ern haben auch nicht alle Offiziersanwärter studiert.

1 Like

Ich erinnere mich dunkel: Damals gab es noch Berufsakademien (z.B. Fernmeldewesen) u.ä. da war man nach 3 Jahren durch und quasi auf dem Level eines Ingenieurs.

Hallo,

i.d.R. Ausbildung zum Leutnant 3 Jahre. Beförderung zum Oberleutnant nach weiteren 2 Jahren. Frühestmöglicher Eintritt bei der BW mit 17. Somit war es möglich, aber sehr selten. Die Mehrheit war 23 oder 24, je nach Einschulungsalter mit 5 oder 6 Jahren.

vdmaster

Nachtrag zur Karriereplanung

Ich habe gerade angefangen, meine 83er-Filmkonserve zu konsumieren. In den ersten Minuten gibt es eine Gesprächssequenz zwischen einen mutmaßlichen HVA-Fuzzi und einer Verwandten (?) oder Bekannten der Mutter des Supertopspions und Weltenretters in spe. In dieser Szene wird über das Original des Ordonanzoffiziers eines Nato-Generals (der böse Raketenwessi) gesprochen, den der wackere Arbeiter- und Bauernverteidiger wohl ersetzen soll (das Original wird dann wahrscheinlich zum Ex-Original befördert und ins Jenseits versetzt). Dieser Oberleutnant ist 24 Jahre alt.

Da ich ja erst den Anfang gesehen habe, kann es natürlich sein, dass im weiteren Verlauf der böse Raketenwessi seinen Dienstsklaven noch jovial fragen wird, in welchem zarten Alter er sich den zweiten Schulterpickel zugezogen hat und dieser zum Zeitpunkt der Frage schon zwei Jahre Oberleutnant ist.

Gruß
vdmaster

Hallo,

die Auflösung des Mysteriums:

1 - der spionierende Ostfeldwebel ist 22 Jahre alt.
2 - seine Legende, der Oberleutnant der BW, ist 24 Jahre alt.

Gruß
vdmaster

1 Like

Ah, danke, das war mir entgangen.