Objektorientierung beim Menschen

Hallo!

Kann sich jemand Vorstellen wie die Auswirkungen wären, wenn ein Mensch im Kindesalter die objektorientierte Denkweise nicht gelernt hat?
Der Mensch müsste dann vorwiegend prozedural Denken oder?

Würde dieser Mensch dann Eigenschaften von Objekten aus seiner Umwelt sozusagen übersehen und dann vll. zu absurden Aussagen kommen, die er im Grunde nur gemacht hat, weil er in diesem Moment nur das Objekt oder die Eigenschaften betrachtet hat?

Mfg!

Hallo!

Also, für Programmierparadigmen Entsprechungen in der „Natur“ zu suchen, um eben diese Paradigmen verständlicher zu machen, mag ja noch angehen. Aber die „Natur“ in das Korsett dieser Paradigmen zu zwingen, halte ich für gewagt. Ich kann mir unter einem „prozedual denkenden“ Menschen nichts vorstellen. Gibt es dann auch strukturiert, funktional oder aspektorientiert Denkende? Hauptsächlich sind wir doch Event-Gesteuerte :wink:

Major

Hallo Major,

Gibt es dann auch strukturiert, funktional oder
aspektorientiert Denkende? Hauptsächlich sind wir doch
Event-Gesteuerte :wink:

Du hast das rekursive Denken vergessen. Ein rein strukturiertes, prozedurales Denken würde zu folgendem Satz führen:

„Matthias beleidigt Susanne, und Susanne verläßt den Raum.“

Wir sagen aber normalerweise:

„Susanne verläßt den Raum weil Matthias sie beleidigt hat.“

Wir stellen also sprachlich die Wirkung vor die Ursache, und das nennt man rekursives Denken.

Grüsse,

Tim

1 Like