Hallo,
ich brauche ein gutes Texterkennungsprogramm. Im Archiv wurde unter anderem Omnipage empfohlen. Nun gibt es aber wohl mehrere Versionen, z. B. 11, 12 und 14 mit erheblichen Preisunterschieden (mehrere hundert Euro). Allerdings finde ich nirgendwo einen Leistungsvergleich der Versionen.
Ich besitze zur Zeit ein Programm mit dem Namen „Abyys“ oder so ähnlich, das auch gut sein soll (ich habe nur eine befristete Testversion). Allerdings habe ich damit erhebliche Probleme, befriedigende Ergebnisse zu erzielen. Manche Vorlagen werden eins zu eins wiedergegeben, bei anderen Vorlagen erkennt das Programm nicht einen einzigen Buchstaben, obwohl die Seite eingescannt gut lesbar ist (es handelt sich um normale Druckseiten aus handelsüblichen Büchern, freilich mit jeweils anderem Schriftbild). Hängt es vielleicht von der Schriftart ab? Kann man irgendwo einstellen, welche Schriftarten das Programm lesen können soll?
Vielleicht habe ich ja auch falsche Vorstellungen, was mit OCR überhaupt möglich ist. Ich meine, man muss doch nur eine übliche Seite einscannen und dann vom OCR-Programm lesen (und ggf. natürlich speichern) lassen, oder? Und dann müsste man doch diese Seite mit einem handelsüblichen Textprogramm (Word oder so) bearbeiten (also beispielsweise Rechtschreibfehler verbessern) können, oder? Ist die Vorstellung richtig?
Wenn ja: Welche Version von Omnipage oder welches andere Programm soll ich kaufen? 600 Euro sind mir eigentlich zu teuer, insbesondere wenn ich noch nicht einmal sicher bin, ob ich das Programm richtig benutzen kann …
Wer weiß Rat?
Herzliche Grüße
Thomas Miller