HI.
Die OECD begründete ihre zurückhaltende Prognose nur zum Teil mit den Terroranschlägen vom 11. September.
Sie hätten ein „Klima der Ungewissheit und Risikoaversion“ geschaffen, das Investitionen und Konsumnachfrage sowie die Wirtschaftstätigkeit allgemein gebremst habe.
Die OECD-Volkswirte räumten selbstkritisch ein, dass sie das Ausmaß der bereits vor dem 11. September begonnenen weltweiten Konjunkturverlangsamung unterschätzt hätten.
Quelle mit Details:
http://www.ftd.de/pw/in/FTD5W8OA9UC.html?nv=hpm
Auch hier - in allerbesten Kennerkreisen- sieht man weltweit den Abschwung durch den Terror an der USA vom 11.09.
Und hier hat es allen ernstes User , die Schroeder diese dt. Abhaengigkeit der dt. Wirtschaft davon - wie auch von den USA absprechen.
***************************
Noch Fragen?
Bye
dizar
Beleidigung entfernt
masc [MOD]