Öl-Brenner schaltet sich ab

Hallo!

Ich habe eine Veritherm Ölheizung. Der Brenner startet kurz und schaltet nach kurzer Brenndauer ab.

Ziehe ich den Lichtsensor und dunkle ihn zum starten ab, läuft die Heizung wie gewohnt an. Gebe ich dann Licht auf den Sensor und suggeriere eine Flamme im Brennraum, so arbeitet der Brenner „normal“ weiter.

Beim starten des Brenners mit eingebautem Sensor leuchten die beiden Kontrollleuchten am Brennsensor kurz auf und erlöschen. Wenige Sekunden später schaltet der Brenner mit Störung ab.

Kann es vielleicht sein, dass die Brennerdüse nicht genug Heizöl durchlässt? Die Brennerflamme ist gleichmässig blau.

Angesichts der Aussentemperaturen hoffe ich auf und danke schon einmal für schnelle Hilfe.

Hallo !

„Veritherm“ ? Ist das der „Vetter-Kessel“,ein Brennwertkessel von dem Müllermeister und Erfinder Vetter ?

Ich glaube,es liegt am Sensor.

Er ist nicht mehr lichtempfindlich genug für das Flammenlicht.
Das Testlicht mit der Taschenlampe bewirkt noch eine normale Funktion.

Das Aufleuchten der Kontrolllampen kann ich nicht richtig einordnen. Das wäre Nachzündung,weil der Sensor „Flamme aus“ meldet.

Da mit der Taschenlampe die Brennerfunktion OK ist,kann es m.E. nicht an Düse oder Ölversorgung liegen.
Trotzdem sollte man(der Heizungsmonteur) das auch prüfen.

MfG
duck313

Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe die Lichtempfindlichkeit des Flammensensors im zulässigen Rahmen etwas hochgeregelt. Jetzt läuft der Brenner (Blautherm Duo) wieder normal.

Bei der Reinigung ist mir aufgefallen, dass das Glas des Lichtrohres vom Brennraum zum Flammenwächter verschmutzt ist. Leider läss die Konstruktion keine ausreichende Reinigung zu.