Öl 'verschüttet'

Hallo zusammen,

als ich bei meinem Auto Öl nachgefüllt habe, habe ich durch einen kurzen Schreck etwas Öl „verschüttet“, das heißt es ist etwas daneben geganngen. Da der „Motor“ heiß war hat es auch sofort angefangen zu qualmen, nach ein paar Sekunden / Minuten hörte es jedoch wieder auf.

Muss ich mir jetzt Gedanken um das Auto machen?

Seit dem Vorfall habe ich den Wagen nicht mehr gestartet, kann beim nächsten starten etwas passieren, was nicht passieren sollte?

Sollte ich das Öl irgendwie „aufwischen“?

Grüße Alex

Da passiert nix, ich schaffs selten nachzufüllen ohne was daneben zu sauen. Das Öl verbrennt, es stinkt und gut is…

Guten Tag.

Sollte ich das Öl irgendwie „aufwischen“?

Nur aus ästhetischen Gründen. Im Motorraum ist eigentlich nichts, was nicht auch mal ein bisschen Öl vertragen kann, außer Keilriemen, und den müsstest du auch schon recht massiv einölen. Wenn das Meiste auf heißes Metall gegangen ist, hat sich nach den entsprechenden Rauchsignalen das Problem eh erledigt. Gibt einen evtl. rußigen Flecken an der entsprechenden Stelle, und damit hat es sich. Nur, wenn du das Auto in nächster Zeit verkaufen willst, würde ein frischer Ölfleck Verdacht wecken.

Wichtiger ist es, Öl, das auf den Boden tropft, sofort aufzunehmen, weil das Zeug durch Fugen und auch durch Poren geht … man kann sich einen Zierstein damit wundervoll versauen. Und umweltseitig ist Motoröl auch bäh.

Gruß Eillicht zu Vensre

Gruß Eillicht zu Vensre