Hi @all,
„PlusMinus“ berichtete gerade über einen Motorschaden
bei einem Mazda 6 Diesel und dass Mazda erwartet, daß
der Ölstand wöchentlich, ggf. öfter kontrolliert werden
muß.
Da ich selber einen M6 Diesel fahre, meine Frage (unter
unten genannten Randbedingungen):
bringt die Kontrolleuchte wirklich nichts bzw. ist es
schon zu spät, wenn sie aufleuchtet?
Reicht es nicht - wie ich es mit meinem 626 Benziner
gewohnt war - den Ölverbrauch anfangs einige Zeit zu
überwachen -> 1l auf 15.000 km und dann nur alle 6-8 Tkm
mal zu schauen?
meine Randbedingungen:
„gewöhnliche“ Nutzung d.h. 2 * 35km täglich, 75% Bundesstraße,
am WE 2*180km BAB, so schnell wie erlaubt (+ 20 km/h Risiko-
zuschlag ), wenn es ausnahmsweise mal keine Geschwindigkeits-
begrenzung gibt: 150km/h, also ca. 3500 UpM
(bei meiner Fahrweise brauche knapp 7l/100km bei 2000 ccm Hubraum
und 100 kW).
Danke schon mal
Gunter