Ölheizungsbrenner pfeift beim einschalten

hallo zusammen

meine Ölheizung Marke Glöckner erzeugt beim einschalten des Brenners einen Pfeifton:
mein Filterglas bleibt gleich nach dem entlüften nicht vollständig gefüllt.( habe nur eine Ölzuleitung zum Filter mit einer Länge von ca. 12m). Nach jedem entlüften bzw. füllen des Filters ist für kurze Zeit die Welt wieder i.O.

Was kann ich tun? (Hab mal was von einem Vorsatz vor den Filter gehört der beim anpumpen des Öl´s vorgebaut werden kann!?)

Danke im Vorraus
Holger

Gern versuche ich zu helfen:
Du meinst sicher einen Klöckner-Ölbrenner der beim Einschalten pfeifft.
Das kann mehrere Ursachen haben: Verstopfter Ölfilter, verstopfter Pumpenfilter, verstopfte Saugarmatur im Tank. Der Ölbrenner bekommt zu wenig Öl, deshalb die Geräusche.
Das Gerät, das du meinst, ist ein automatischer Ölentlüfter, der nachgerüstet werden kann und empfehlenswert ist.
Alle Arbeiten, auch Reinigungsarbeiten sollten von einer zugelassenen Fachfirma erfolgen. Wenn eine Öltankreinigung für dich zu teuer ist, verlange eine schwimmende Saugarmatur, die kostet nicht viel.
Grüße !
C.R.

http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/561/Oelfilte…

/t/einstrang-oelfilter-probleme/5539500

Vielen Dank für deine Ideen

Soweit hab ich alles ausschliessen können. Ich denke ich versuche es echt mal mit nem automatischen Ölentlüfter.
Habe allerdings 2 Typen gefunden: UNO-A und DUO-N
Kann ich jetzt an meinem vorhandenen Filter (2Abgänge) den UNO Typ überhaupt anschließen?

Gruß
Holger

Hallo,
ein Pfeifen in der Pumpe läßt auf Luft im Ansaugbereich schließen.
In deinem Fall müßte eine automatische Entlüftung eingebaut werden (z.B. von Oventrop usw.)
Ich gehe davon aus das die Leitung dicht ist und der Tank nicht zu tief (Hebewirkung).

Gruß Roland

Hallo

ich denke du hast Recht. Aber eines habe ich noch probiert:
ich habe am Kopf des Ölfilters einen kleinen Schlitz mit der Metallsäge gemacht. Die Folge bis jetzt ist dass mein Schauglas anscheinend dauerhaft mit Öl befüllt bleibt im Gegensatz zu vorher.
Jetzt bleibt es dran ein paar Tage auszuharren ob der Pfeifton erneut auftritt. Bis jetzt scheint alles i.O.

Danke für eure Mühen
Holger