Hallo zusammen,
ich fang hier im Forum gerade mal an und hab gleich ne dumme Frage
Es ist mal wieder Beginn der Heizperiode und wie so oft tut gleich was nicht. Offenbar pumpt die Ölpumpe nicht.
Ich hab das natürlich mit meinen bescheidenen Möglichkeiten geprüft, aber ich bin kein Heizungsbauer.
Bei der Pumpe handelt es sich um eine Schrag SÖ 11 B (Bj. 1997). Der Motor läuft und die eigentliche Pumpe scheint auch zu pumpen. Nur das rote Lichtlein brennt und es passiert nicht wirklich was. Das Manometer stand, nachdem ich den Rücklauf öffnete, auf 1 bar.
Irgendwie kam ich auf die Idee, dass der Druckspeicher nicht genügend Druck hat. Versuchsweise hab ich das Ding mal auf 3 bar aufgepumpt - Nix, rote Lampe bleibt an! Irgendwie war mir dann alles wurscht und ich pumpte weiter bis auf 4 bar (ja ja, bitte nicht schimpfen). Tatsächlich, die rote Lampe ging aus. Ich drückte das Knöpfchen und tatsächlich ging auch der Druck hoch.
Irgendwie kam mir der Verdacht, dass wohl die Membran im Druckspeicher hinüber sei. Kann das sein? Das Problem geht aber woanders los, ne neue Membran bekomm ich notfalls (Händlernachweise wären mir aber sehr willkommen). Aber wie baut man die neue Membran ein? Da gibt es bestimmt irgendwelche Tricks und solang ich die nicht kenne, fass ich da lieber nichts an. Ich hoff, dass mir hier jemand helfen kann.
Viele Grüsse aus der Kälte,
Uli