habe im winter jetzt immer einen oelfkeck
unter dem auto.
habe gesehen , dass in fahrtrichtung rechts
an der oelwanne oel ist.
Dann läuft wohl irgendwo Öl raus.
habe im winter jetzt immer einen oelfkeck
unter dem auto.
habe gesehen , dass in fahrtrichtung rechts
an der oelwanne oel ist.
kann man so nicht allgemein sagen, wo es herkommt; dazu muss der Motor äußelich gereinigt werden, um die Leckstelle zu finden; sollte es nur an der Ölwanne sein, dann könnte es sein, daß die Schrauben der Ölwanne nachgezogen werden müssen; ist dies nicht der Fall, kann das Öl auch aus einer undichten Wellendichtung austreten; beim Abstellen des Fahrzeuges tropft es dann ab.
habe im winter jetzt immer einen oelfkeck
unter dem auto.
habe gesehen , dass in fahrtrichtung rechts
an der oelwanne oel ist.
Ölverlust ist eher im Sommer (Öl ist dünner). Da ich Opelfahrzeuge nicht kenne, kann ich auch keine Auskunft geben. Eine Sichtung durch eine Werkstatt,mit Kostenvoranschlag, ist in der Regel kostenlos und der sichere Weg.
habe im winter jetzt immer einen oelfkeck
unter dem auto.
habe gesehen , dass in fahrtrichtung rechts
an der oelwanne oel ist.
Hallo Norbert491,
bei Ölverlust wäre ich vorsichtig. Kommt davon etwas in die Kanalisation kann das schnell Ärger geben. Deshalb würde ich in jedem Fall eine Werkstatt aufsuchen und die Ursache klären lassen. Ist vielleicht auch gut, weil zu wenig Öl im Motor selbigen auch beschädigen kann.
Gruß Hagber
habe im winter jetzt immer einen oelfkeck
unter dem auto.
habe gesehen , dass in fahrtrichtung rechts
an der oelwanne oel ist.
Lieber „norbert 491“:
Wenn es so ist dass der Oelflecken genau unter der Oelwanne aufkommt, sollte es vielleicht sein dass die Asbestdichtung der Wanne beschädigt ist. Dies geschieht nicht sehr oft, kann aber als Folge eines Schlages (Stein auf der Strasse) vorkommen. Sollte die Oelwanne und dessen Dichtung fehlerfrei sein, kann es auch ein Abfluß von irgendwelcher Oelleitung sein. Eine Frage ist aber wichtig: bist Du sicher dass der Oelfleck Motoroel entspricht und nicht vielleicht Kupplungsoel oder Bremsenoel ist ? Guck Dir die Sache genauer an, Du kommst vielleicht selbst zum Urgrund des Abflusses.
Viel Glück !!
Rolf Kümmerlin, Concepción, Chile
habe im winter jetzt immer einen oelfkeck
unter dem auto.
habe gesehen , dass in fahrtrichtung rechts
an der oelwanne oel ist.
Tut mir leid; ich kann Ihnen nicht weiterhelfen.
danke Rolf,
der meriva gehört meiner tochter. Das mit der oelwanne
könnte sein. Sie ist vor zwei wochen einen hohen borstein hoch gefahren und da wäre ein lautes geräusch
zu hören gewesen.
vielleicht hat die oelwanne eine schlag abbekommen.
am samstag werde ich mit meinem schwiegersohn mal
drunter schauen, wo es genau herkommt.
habe auch gelesen, dass die kurbellwellenentlüftung einfrieren oder sich zusetzen kann und dadurch die oelwanne undicht werden kann.
ich danke dir für deine antwort.
Vermutlich Kurbelwellendichtring!
Aber jeder Opelhändler macht dir kostenlosen Kostenvoranschlag und sag was dran ist.
Mit freundlichen Grüssen
Bigopel
habe im winter jetzt immer einen oelfkeck
unter dem auto.
habe gesehen , dass in fahrtrichtung rechts
an der oelwanne oel ist.
Und was genau ist nun Deine Frage?
habe im winter jetzt immer einen oelfkeck
unter dem auto.
habe gesehen , dass in fahrtrichtung rechts
an der oelwanne oel ist.
habe mal drunter geschaut. dachte erst es ist die
oelwanne, es ist der kurbelwellensimmering. das oel
läuft hinter dem kurbelwellenrad herunter.
hatte leider längere zeit zu wenig oel im motor!!