ich vermute das gleiche wollte „Otto S“ auch sagen… aber lieber nochmal:
Wenn Du das ganze machen willst, weil´s Dein Hobby ist - okay. Die Anleitung unten ist gut, wobei ich noch anmerken möchte: Motor warm laufen lassen, aber nicht heiß. Wenn Du die Ablaßschraube rausdrehst, zieh lieber Handschuhe (Lederhandschuhe, wie sie z.B. im Garten verwendet werden) an - Du weisst vorher nie, wie heiß Du das Öl gefahren hast und kannst dich übel verbrennen.
Aber: Erkundige Dich vorher nach dem Preis für das Altöl-entsorgen… Wer selber einen Ölwechsel macht, spart eigentlich nix - allerdings muss man auch nicht direkt in eine Vertragswerkstatt gehen.
Ich gehe zum Fachschrauber meines Vertrauens, wo ich sowieso immer mein Öl kaufe, und lasse Ihn das machen. Kostet das Öl und Filter (was ich sowieso bezahlen muss) und dann noch ein paar „Mark“ für die Arbeit (max. 30 Minuten).
Früher habe ich das auch immer selber gemacht, aber heute ist mir die Altöl-entsorgung zu blöd. Das Zeug muss Du ja auch noch dicht verpacken und zur Annahmestelle fahren.
PS: Komm nicht auf die Idee das Altöl in den Gulli unterm Auto zu kippen!