Hallo!
Ein 2.0 Turbodiesel PKW-Motor, der stets mit konstanten 130 Km/h auf der Autobahn bewegt wird und das mindestens 50.000 Km im Jahr, lässt sich sicherlich problemlos mit einem Ölwechselintervall von 100.000 Km fahren. Hochwertiges, der Autoherstellervorgabe entsprechendes Öl vorausgesetzt.
Dass die Intervalle bei PKW kürzer sind, liegt an den kaum prognostizierbaren Einsatzbedingungen. Der eine fährt dreimal am Tag 2 Km, der andere jeden Tag 500 Km Vollgas. Der nächste pendelt täglich 200 Km mit 90 Km/h über die Landstraße.
Diese Abweichungen gibt es bei LKW für den Fernverkehr nicht. Baustellen-LKW haben wieder andere Wechselintervalle, schätze ich.
Viele ältere und auch neue Motorräder haben übrigens Ölwechselintervalle von 5.000 Km / 1x im Jahr. Man muss eben davon ausgehen, dass ein Motorrad viel geheizt wird. Dennoch kann man ein solches Motorrad auch gemütlich fahren, dann reicht auch ein Intervall von 15.000 Km aus.
Nur wie soll der Hersteller wissen, was Du mit Deinem privaten Fahrzeug anstellst…?
Gruß,
M.