Österreich EU-Sanktionen?!

Ich habe mal eine ganz naive, blauäugige Frage: Soweit ich mich entsinne, gab es doch EU-Sanktionen gegen Österreich wegen der schwarz-blauen Regierung.
   Eine geraume Zeit ist vergangen, während der Schnee von gestern längst geschmolzen ist. Es gibt keine EU-Sanktionen mehr, doch besagte Regierung gibt es nach wie vor.

Und was ist nun aus diesem grossen Trara und Gerede geworden, dass Politiker von allen Seiten, u. a. unser lieber Joschka, gegen Austria veranstaltet hatten? Sollte man daraus den Schluss ziehen wollen/können/dürfen/müssen, dass ein unsäglicher Zustand nur lange genug bestehen muss, bis er alle vorher so grossen Schreihälse zum wohltemperierten Fest der Gleichgültigkeit einlädt?

Marco

Österreich od. Italien EU-Sanktionen?!
Tach,

irgendwo hat Mousehunter Recht, aber man könnte auch zum x-ten Male die frage stellen, warum die EU, allen voran Germany nicht Italien boykottiert, denn da hat gleich an ganzes Bündnis an rechten Parteien die Wahl für sich entschieden…:wink: Man hat wohl gemerkt, dass es nichts bringt einem anderen Volk seinen eigenen Willen aufzuzwingen, wenn dieses sich für eine oder mehreren Parteien entscheidet, die eine Regierung bilden sollen…:wink:)

CIAo

warum die EU, allen voran Germany
nicht Italien boykottiert,
Man hat wohl gemerkt, dass es nichts bringt
einem anderen Volk seinen eigenen Willen aufzuzwingen, wenn
dieses sich für eine oder mehreren Parteien entscheidet, die
eine Regierung bilden sollen…:wink:)

Stimmt, Reiko, ich hätte eigentlich Italien und EU noch mit in den Vergleich hineinbringen sollen, um das Paradox noch deutlicher zu machen.
   Auch wenn ich absolut kein Anhänger und strikt gegen die österr. oder ital. Regierungen bin, betrachte ich den Versuch eines äusseren Eingriffs ebenso mit einem Stirnrunzeln. Würde man auch ansonsten in allen Bereichen bzw. mit anderen Staaten so verfahren, würde ich weniger etwas sagen, aber so zeigt sich einfach nur die Doppelmoral derjenigen, die den moralischen Zeigefinger am höchsten in die Luft strecken.
   Wenn Politiker als Feigenblatt die Humanität benennen, aber doch nur aus strategische Überlegungen handeln, statt wirklich um der Humanität willen zu agieren, möge man ihnen kräftig über den Mund fahren.

Marco

Auch Tach Reiko,

ich korrigiere mich. Die Sanktionen gegen Österreich war das Schauspiel für das „linke“ Wahlvieh, keine Sanktionen gegen Italien ist das Schauspiel für das „rechte“ Wahlvieh. Die verarsche ist somit gleichmäßig auf das Wahlvieh aufgeteilt…:frowning:

Mir kommt die deutsche Politik - seit B R undeskanzler Kohl - eh wie eine sauschlechte Soapopera vor. Das Wahlvieh hat nur eine grosse Kohl-Flasche (193 cm) gegen eine etwas kleinere Schröder-Flasche ausgetauscht.

Wir sollten aber nicht noch mehr motzen. Schuld ist das Wahlvieh selbst. Der deutsche Wähler ist ja nur ein dummes und freches Arschloch. Dumm ist er, weil er machtgeile und unfähige Politiker zu seinen - ziemlich gut bezahlten - „Volksvertretern“ macht. Frech ist er, weil er von diesen Deppen dann auch noch eine vernünftige Leistung erwartet.

Grüße

alles wird gut, wenn es auch den letzten euro kostet

Wie Recht Du doch hast…:wink:
…ich finde es nur recht kurios, dass das Schauspiel für die „linke“ und die „rechte“ Wählerschaft von ein und derselben Horde kommt: den Sozialdemokraten…eben die von Marco erwähnte Doppelmoral…:wink:)

CIAo

Hallo Reiko,

mal ganz naiv gefragt? Gibt es denn somit Übereinstimmungen in der Form der Politisierung von rechten und linken?

Gruß

Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Ich sehe das etwas anders.
Die sozialistischen Kräfte in der EU mussten am Beispiel Österereich realisieren, daß die zur Schau gestellte Frechheit nicht akzeptiert wird. Daher spart man sich im Falle Italiens ein weiteres Desaster.

Es ist schon interessant zu beobachten, wie das Wahlverhalten nach jeweils jahrelanger sozialistischer Mißwirtschaft in A und I plötzlich umgeschwenkt ist.
Ich denke, es handelt sich in beiden Fällen in hohem Maße um Protestwahlen. Die Sozialisten haben sich ihr Wahldebakel also selbst zuzuschreiben.
Wo konservative Regierungen, auch in D, Filz aufgebaut haben, schafften sozialistische Regierungen gleich ganze Netzwerke, ja Machtstsrukturen, die um einiges schwieriger zu durchbrechen sind/waren.

Was ist nun das kleinere Übel?

Ich jedenfalls finde es sehr beruhigend, daß die Eurosozis nun ein weiteres EU-Land gegen sich haben. Wenn nun noch ein weiteres Land umschwenkt, ist das Verhältnis wieder gesund und es könnte der Kampf gegen den Sozifilz in der EU-Administration aufgenommen werden.

Grüße,

Mathias

ich korrigiere mich. Die Sanktionen gegen Österreich war das
Schauspiel für das „linke“ Wahlvieh, keine Sanktionen gegen
Italien ist das Schauspiel für das „rechte“ Wahlvieh. Die
verarsche ist somit gleichmäßig auf das Wahlvieh
aufgeteilt…:frowning:

Mir kommt die deutsche Politik - seit B R undeskanzler Kohl -
eh wie eine sauschlechte Soapopera vor. Das Wahlvieh hat nur
eine grosse Kohl-Flasche (193 cm) gegen eine etwas kleinere
Schröder-Flasche ausgetauscht.

Wir sollten aber nicht noch mehr motzen. Schuld ist das
Wahlvieh selbst. Der deutsche Wähler ist ja nur ein dummes und
freches Arschloch. Dumm ist er, weil er machtgeile und
unfähige Politiker zu seinen - ziemlich gut bezahlten -
„Volksvertretern“ macht. Frech ist er, weil er von diesen
Deppen dann auch noch eine vernünftige Leistung erwartet.

Grüße

alles wird gut, wenn es auch den letzten euro kostet