Ofenkartoffeln

Hi!

Ich hab mir heute mal Ofenkartoffeln gemacht. Als Ziel habe ich mir die vom Blockhouse genommen. Meine waren allerdings nicht so doll wie die, die ich eigentich machen wollte.
Jetzt weiss ich nicht, worans liegt. Nehmen die ganz spezielle Kartoffeln? Ich hatte welche mit der Bezeichnung „Back-&Grillkartoffel“.
Wie bereiten die ihre wohl zu? Ich denke mal schon, dass die ihre vorgekocht haben, denn sonst dauern die ja 1-2 Stunden (bei mir 2h). Die von denen haben auch eine dicke Kruste bzw das Innere der Kartoffel hängt noch mit an der Schale - die bei mir war ähnlich zu den gekochten, dünn und nicht kross oder fest.
Was ich mir noch gedacht habe… Liegt das an der Alufolie, dass die Schale nichts geworden ist?

Fragen über Fragen.
Haja, eine Soße habe ich gefunden, die ist wirklich Hammer

mfg
dThommy

PS:
Es gibt scheinbar unterschiedliche Meinungen uber Blockhouse, aber zumindest das in Stuttgart hat wirklich hammergeile…

Hi dThommy!

Vom Vorkochen kann ich nur abraten, denn damit gelangt Feuchtigkeit in die Kartoffel, die du nur schwer beim Backen wieder rauskriegst. Dadurch wird wahrscheinlich auch deine mangelhafte Kruste herrühren.

In Profi-Küchen gibt es mehrere Möglichkeiten, den Bedarf an Backkartoffeln zeitnah zu decken:

  1. Vorbacken und bei Bestellung nochmal erhitzen (und dadurch auch fertigbacken)
  2. Vorbacken und warmhalten
  3. Convenience-Produkte einkaufen (sind meistens auch schon vorgegart und müssen nur 10min. erhitzt werden)

Aber sicher kocht niemand die Kartoffeln vor, aus oben genanntem Grund.

Die Frage nach der Alufolie kann ich dir nicht beanworten, weil ich nicht weiß, worauf du hinauswillst. Ich sag einfach mal: Eine Alufolie ist ganz entscheidend bei der Herstellung, aber es kommt nicht auf eine bestimmte Sorte Folie an. Wichtig ist nur, dass sie die Kartoffel möglichst dicht umschließt. Ich mache gern auch noch ein wenig Fettigkeit, Kräuter und Gewürze mit rein :wink:

Grüße,
the_digger

Hi digger!

Hi dThommy!

Vom Vorkochen kann ich nur abraten, denn damit gelangt
Feuchtigkeit in die Kartoffel, die du nur schwer beim Backen
wieder rauskriegst. Dadurch wird wahrscheinlich auch deine
mangelhafte Kruste herrühren.

Gekocht hab ich sie nicht. Wäre mein Verusch für heute gewesen, da ich noch Soße übrig habe. Bei meiner zweiten Ladung gestern (heute Nacht lol), hab ich die Folie gegen Ende geöffnet und dann bekamen die Kartoffel mehr Hitze ab und wurden „ähnlich“ wie das von mir angestrebte.

Die Frage nach der Alufolie kann ich dir nicht beanworten,
weil ich nicht weiß, worauf du hinauswillst. Ich sag einfach
mal: Eine Alufolie ist ganz entscheidend bei der Herstellung,
aber es kommt nicht auf eine bestimmte Sorte Folie an. Wichtig
ist nur, dass sie die Kartoffel möglichst dicht umschließt.
Ich mache gern auch noch ein wenig Fettigkeit, Kräuter und
Gewürze mit rein :wink:

Hab auch in die Folie gewürzt.
Auf Welche Folie wollte ich nicht hinaus. Meine Erster Gedanke vor dem Ofen war halt, dass mir die Folie das Ergebnis vermasselte.

Grüße,
the_digger

Danke
vom Thommy

Moin,
das dauert eben mit den Dingern…
Wenn sie lange genug im Ofen waren (in Folie gewickelt), werden sie auch schön gar und außen etwas fest bis knusprig (je nach Backdauer und Temperatur).
Funzt ja auch (m.E. auch viel leckerer) mit Folienkartoffeln aus der Glut vom Lagerfeuer…
Vom Vorkochen kann ich nur abraten. Schmeckt dann wie gebackene Salzkartoffeln…

LG

Danke für die Antwort.
Das mit dem Feuer werde ich mal am WoEnd austesten. Bei uns steht noch n zweiter Grill rum. Da werde ich Kohle ausm eigentlichen Grill abzwacken und los gehts :smile: