Hallo,
google war leider nicht sehr ergiebig. Vielleicht kann mir hier jemand den Unterschied zwischen einer offenen und einer geschlossenen Silbe erklären?
Über google habe ich mehrere Seiten gefunden, auf denen behauptet wird, dass eine offene Silbe lang und eine geschlossene Silbe kurz ist. Ich kenne das aber etwas anders: Mir hat man gesagt, dass eine offene Silbe mit einem Vokal und eine geschlossene Silbe mit einem Konsonanten endet.
Mein Problem mit diesen offenen und geschlossenen Silben ist, dass ich gar nicht genau weiß, wo die Silbe eigentlich endet. Ich werde mal ein paar Wörter aus meiner Vokabelliste heraussuchen, vielleicht sieht man dann eher, was mein Problem damit ist.
צְדָקָה
Das ist schon ein sehr gutes Beispiel. Wie trennt man das? צְדָ קָה?
Das wäre dann eine offene Silbe, oder? Gehören die Vokale immer zur selben Silbe wie der Konsonant, an dem sie „kleben“?
בְּבַקָשָׁה
Wie viele Silben sind das? Vier? בְּ בַ קָ שָׁה
Und alle sind sie offen?
עִברִית
Und hier? Sind das zwei geschlossene Silben? עִב רִית
Ja, mein Hauptproblem ist ehrlich gesagt, dass ich nicht so genau weiß, wo ich die Wörter trennen muss. Da ich mir daher nie so ganz sicher bin, ob die Silben nun offen oder geschlossen sind, weiß ich natürlich auch nicht, wie man ein Kamatz ausspricht, und das ist schlecht.
Eigentlich hatte ich gehofft, über google irgendeine allgemeine Information zu finden, was eine offene bzw. geschlossene Silbe ist, aber das hat wohl nicht geklappt. Vielleicht kann hier jemand das Rätsel lösen.
Schöne Grüße
Petra