'offene Punkte Liste' - Access geeignet?

Hallo Zusammen,
ich habe eine neue Software im Einsatz und bin permanent mit dem Hersteller in Kontakt zu Themen wie:
Läuft hier noch nicht rund, an dieser Stelle hakt’s, an jener Stelle ist noch ein Datenfehler usw usw usw.

Ich melde dies unterschiedlichen Personen, die Lösungen dauern mal nur wenige Minuten, mal mehrere Wochen.
Die Fehler als solche ordne ich verschiedenen Kategorien zu, es muss ein Beschreibungstext eingegeben werden.
Dann muss ich die Daten der jeweiligen Meldungen (und Reaktionen) zu den einzelnen Fehlern erfassen können - und natürlich wer es wem gemeldet hat.
Letztlich soll es die Möglichkeit geben, „offen“, „getestet“, „gelöst“ zu vermerken.

Und - wenn’s schlecht läuft - muss ein erledigter Fehler „wieder aufgemacht“ werden können.

Stelle mir das so vor, dass ich im Grunde ein Formular habe, welches ein Unterformular hat.
Im Formular ist ein Datensatz = ein Fehler, also mit Kategorie, Beschreibung, offen (usw).
Im zugehörigen Unterformular wäre dann je eine Zeile für einen Kontakt - und würde Personen (auszuwählen aus Vorgaben einer anderen TAbelle, vielleicht?) enthalten, wie auch Datum der Meldung, Stichwort des Inhaltes usw.

So, ich hoffe, ich konnte meinen wirren Ansatz so einigermaßen verdeutlichen?

Mein Problem ist:
Eigentlich habe ich wenig Ahnung von Access und möchte nicht viel Arbeit in eine neue DB stecken, die dann nur Schrott ist.

Kann mit vielleicht jemand sagen, wie ich es angehen sollte?
Also: Eine Tabelle für die Personen beim Hersteller, eine Tabelle für die Personen auf meiner Seite?
Eine Tabelle für die Vorgaben, wie der Kontakt war (Tel, Fax, mail, Gespräch)?
Das Hauptformular (also, das mit der Fehlerbeschreibung) ist nur eins? Und es müsste eins geben für die Kategorien (damit nicht jeder schreiben kann, was er will)?

Ja, solche Fragen habe ich - und ich habe bestimmt vergessen, die WIRKLICH WICHTIGEN Fragen zu stellen, weil ich gar nicht weiß, dass man sie stellen kann und müsste?

Bitte, hat jemand eine Idee? Oder gibt’s evtl. sogar Vorlagen, die ich nur leicht anpassen muss?

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit
Chris

Moin, Chris,

klingt fast, als wäre Dir Access ziemlich fremd? Macht nichts.

Leg Tabellen an:

**Kunde** (<u>KundenId</u>, Name, Telefon, ...)
**Mitarbeiter** (<u>MitarbeiterId</u>, Name, Telefon, ...)
**Fehler** (<u>FehlerId</u>, StatusId, Beschreibung, ..., MitarbeiterId, Vorgänger\_FehlerId)
**Status** (<u>StatusId</u>, Statusname, Beschreibung) 
**Kontakt** (<u>KontaktId</u>, KundenId, FehlerId, ...)

und bau die Beziehungen auf:

 Kontakt Kunde
 Kontakt Fehler
 Fehler Status
 Fehler Mitarbeiter
 Fehler Fehler (Vorgänger)

Anschließend lässt Du vom Formularassistenten die Formulare stricken. Dann schaust Du Dir das Werk mal an und meldest Dich nochmal. Oder auch nicht, vielleicht reicht das ja schon :wink:

Gruß Ralf

Hallo Chris,

vorausgesetzt alle Beteiligten nutzen Outlook, kann das über die Aufgaben wunderbar gelöst werden.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Moin,

ohne Ahnung da irgendetwas zu basteln wäre wohl nur zeitverschwendung! Entweder wie geschrieben via Outlook oder - was ich für besser halte - mal ein Tracking-Tool besorgen und damit arbeiten. Gibt im Netz auch kostenlose!

Gruß

Bernd