Hallo.
Bevor ich mich bei der Lehrerin aufrege, dass mit so einem Sch… die nach „Homeschooling“ umso wertvollere Zeit vergeudet wird, frag ich hier mal:
Mein Sohn (3. Klasse, Bayern) lernt gerade, „offene“ und „geschlossene“ Silben zu unterscheiden.
Ich kann damit nix anfangen und hab mir dieses Video angesehen und https://ivi-education.de/video/silben-erweitertes-wissen/
und hier nachgelesen:
Für was unterscheiden wir offene und geschlossene Silben?
Wir wissen also, dass Wörter aus einzelnen Buchstaben (Bsp: Hase = H, a, s, e) bestehen, welche wir zu Silben zusammenfassen können (Bsp: Hase = Ha – se). Die Regeln zur Unterscheidung von offen und geschlossenen Silben helfen Dir, auch Wörter richtig trennen zu können, die Du noch nicht kennst oder gelernt hast! (Bsp: Projekt: Pro – jekt; offene Silbe nach „o“ und geschlossene Silbe um „e“)
Hm.
Ich weiß jetzt also, dass eine offene Silbe auf einen Vokal endet und eine geschlossene auf einen Konsonant.
Aber wie um alles in der Welt soll sich mir mit diesem Wissen nun erschließen, dass z.B. Projekt eben Pro-jekt getrennt wird und nicht Proj-ekt?
Dazu hilft mir doch einfach die Regel, dass eine Silbe (immer) mit einem Konsonant beginnt und einen Vokal haben muss.
Ob offen oder geschlossen is doch völlig wurscht. Oder hab ich was übersehen?
Danke & Gruß,
Kannitverstan