OG Kaltwasser niedriger Wasserdruck?

Hallo Leute,

ich bräuchte in meinem Problemfall paar Info oder Ratschläge, weil die Situation für mich unverständlich ist.

In einem EFH habe ich im Keller und EG mit Kaltwasserdruck keine Problem, aber im OG kommt das Kaltwasser mit sehr niedrigem Druck raus.
Jetzt kommt was ich nicht verstehe, wenn ich Warmwasser aufdrehe habe ich einwandfreien Wasserstrahl.
Da Solar drauf ist drehe ich halt beim Waschbecken und Dusche Warmhahn auf. Aber beim Touiletten Spülkasten kann ich das Problem nicht so umgehen. Es dauert sehr lange bis es aufgefüllt wird.

Meine Frage ist, wieso nur im OG habe ich beim Warmwasser guten Druck und beim Kaltwasser nicht?
Gibt es versteckte Absperrhähne zwischen den Stockwercken?
Falls es Euch Hilfreich ist paar Infos:
Warmwasser wird zurzeit über Solar erwärmt, es gibt nur einen Wasserzähler. Kalt und Warm werden also nicht separat abgerechnet.

Danke im voraus für Hilfreiche Antworten und Grüße
juschimitsu

Moin!
Wenn die Kaltwasserleitung zum OG nicht irgendwo absperrbar ist und diese Absperrung z.T. geschlossen ist, gbt es eigentlich nur noch diese Möglichkeiten: falsche (zu kleine) Dimensionierung der Leitung (eher unwarscheinlich, da dann wohl auch das WW zu gering dimensioniert wäre), die Leitung hat sich irgendwo zugesetzt oder sie ist mechanisch beschädigt (geknickt, gequetscht), so das über den verbliebenen Durchlass nicht mehr ausreichend Wasser nachströmt.
Gruß Walter

Hallo!

Ist doch klar, wenn im Keller Kaltdruck OK, dann bekommt man auch überall im Haus Warmwasser.
Denn Warmwasser wird doch mit Kaltwasser aus dem Speicher rausgedrückt. Und Speicher ist im Keller, also das ist dann nicht verwunderlich.

Es ist also entweder ein Etagenabsperrer Kalt nicht richtig aufgedreht oder sonst defekt oder die Eckventile an den betroffenen Kalt-Zapfstellen im OG sind nicht richtig auf.

MfG
duck313

Hallo duck313,

Es ist also entweder ein Etagenabsperrer Kalt nicht richtig aufgedreht oder sonst defekt .

das habe ich mir auch schon gedacht und nach der Etagenabsperre gesucht.
Sichtbar ist es nicht irgendwo, ich kann es nicht finden.

Wo sind die denn Standardmäßig, werden die versteckt verkleidet hinter einer Fliese, sitzen die zwischen den Etagen oder sind die im Keller?
Wo verbaut man die normalerweise Haus Bj. 1979.

by
juschimitsu

Hallo!

Üblich wäre es z.B. im Bad im OG , da sind dann zwei Unterputz-Armaturen dicht nebeneinander, aber die Drehknöpfe sind natürlich sichtbar. Eine Klappe mit verdeckten Armaturen ist schon selten.
Dort kann man alles im OG absperren.

Im Keller wäre möglich, dann beginnen die Steigeleitungen eben dort einzeln und haben am Anfang das Sperrventil.

Soviel Absperrventile kann es in einem EFH nicht geben. Im Keller wäre alles gut sichtbar.

Der fehlende Druck im OG war doch aber nicht immer so und wenn niemand an einem Ventil rumgedreht hat, dann ist wohl eher etwas verstopft. Lose Fremdkörper, Rost/Kalk haben sich gelöst und sind zu einer Engstelle geschwemmt worden und bremsen jetzt den Durchsatz.

MfG
duck313

duck313,

Der fehlende Druck im OG war doch aber nicht immer so und wenn niemand an einem Ventil rumgedreht hat, dann ist wohl eher etwas verstopft. Lose Fremdkörper, Rost/Kalk haben sich gelöst und sind zu einer Engstelle geschwemmt worden und bremsen jetzt den Durchsatz.

ich habe das Haus seit zwei Jahren, fehlende Druck war schon immer, dies hatte ich an Waschbecken und Dusche schon gemerkt, aber es hatte mich nicht so sehr gestört, weil ich ja Warmwasser daraufhin immer aufgedreht habe.
Das Touiletten Spülkastenproblem ist aber seit zwei Tagen. Da war der Wasserinstallateur da um ein undichtes Wasserarmatur im Keller zu richten, da musste ja die Wasserzuleitung abgedreht werden.
Nach getaner arbeit, hat sich das Touilettenspülkasten richtig bemerkbar gemacht, dass es zu lange dauert bis es voll wird.
Ich habe schon Wasseranschluß Spülkasten abgeschraubt, Leitung ist sauber kein Kalk oder Dreck. Das Problem ist also eindeutig noch dahinter.

by
juschimitsu

Moin!

Das Touiletten Spülkastenproblem ist aber seit zwei Tagen. Da war der :Wasserinstallateur da um ein undichtes Wasserarmatur im Keller zu :richten, da musste ja die Wasserzuleitung abgedreht werden.

…und hat evtl irgendetwas vergessen, wieder richtig aufzudrehen. Denn anders als die Probleme an Waschtisch und Dusche scheint das an der WC-Anlage ja erst seit dem Installateursbesuch zu bestehen.
Warum eigentlich wurde der gute Mann nicht gleich auf das (schon länger bestehende) Problem Dusche/WT im OG angesprochen. Das hätte sich ja angeboten!
Gruß Walter