Aus dem heutigen Polizeibericht der Polizei Heidelberg:
Milzbrand entpuppte sich als Blinddarmreizung
Künzelsau / Heidelberg.
Unbegründete Sorgen machte sich am Sonntag (14.10.2001) eine 46-jährige US-Amerikanerin, die zur Zeit bei einer Firma im Raum Künzelsau beschäftigt ist. Sie hatte ihren Auto in der vergangenen Woche unverschlossen auf dem Parkplatz ihres dortigen Hotels abgestellt. Zweimal war ihr Lenkrad mit einer unbekannten weißen Substanz worden.
Als die Frau am Sonntag schließlich grippeähnliche Symptome verspürte, gingen ihre Befürchtungen in Richtung Milzbrand, weshalb sie sich zunächst an das Militärhospital in Heidelberg wandte. Da sie dort aufgrund ihres Zivilstatus nicht untergebracht werden konnte, wurde sie in eine Heidelberger Klinik gebracht, wo sich ihr Verdacht auf Milzbrand als Blinddarmreizung herausstellte.
Ihr Auto wurde auf dem Gelände des Kompostwerkes Wieblingen verwahrt. Nachdem durch die Kriminalpolizei die Spurensicherung erfolgt war, wurde der PKW durch die Berufsfeuerwehr Heidelberg dekontaminiert. Das Fahrzeug bleibt bis zur vollständigen Klärung des Sachverhalts dort beschlagnahmt.
Die Reste der geheimnisvollen weißen Substanz werden derzeit durch ein chemisch-biologisches Institut untersucht. Mit dem Ergebnis ist in den nächsten Tagen zu rechnen.