Hallo liebe Wissenden,
Person A hat sich vor 2 Jahren als Heilprktikerin niedergelassen. Gleichzeitig wurde ein Antrag bei einer PKV auf Vollversicherung gestellt und die GKV (Barmer) gekündigt.
Die GKV hat die Kündigung auch bestätigt!
Da Person A nach eigener Aussage „so viel um die Ohren hatte“, hat Sie nicht „gemerkt“, dass die PKV sich nicht mehr gemeldet hat …
Nach nunmehr 2 Jahren stellt A fest, dass Sie keinen Krankenversicherungsschutz hat. Auf Nachfrage bei der PKV erklärt man Ihr, dass nie ein Antrag eingegangen ist.
Nun die Fragen:
Kann Person A zur Erlangung eines KV-Schutzes wieder in eine GKV gehen?
Wenn ja, nur in Ihre alte oder ist das egal?
Wenn nein, was kann Sie tun?
Muss Sie für die 2 Jahre die Beiträge nachbezahlen oder wie wird soetwas gelöst?
Wenn es wichtig ist, Person A hat zu keinem Zeitpunkt Ärtzliche Leistungen in Anspruch genommen und war bzw. ist vollständig gesund.
Danke schon jetzt für eure Hilfe!