Ohr-Thermometer sinnvoll?

Hallo,

für Kinder werden ja häufig diese elektronischen Thermometer angepriesen, die direkt im Ohr messen.
Sind diese Thermometer wirklich vorteilhaft, wenn man sie mit der herkömmlichen Methode vergleicht (rektal)?
Ärzte messen ja auch immer rektal, von daher fürchte ich, dass die Ohr-Messmethode vielleicht zu ungenau ist?

die Ohr-Messmethode vielleicht zu ungenau ist?

eher nicht, im Gegenteil, die rektale Methode ist für das Kind eher Stress als die paar Sekunden am Ohr.
Und vergiß nicht, Fieber mißt man dann, wenn es dem Kind ohnehin schon schlecht geht und da sollte die Messung so schnell wie möglich gehen.

Hallo Lalle,

von daher fürchte ich, dass
die Ohr-Messmethode vielleicht zu ungenau ist

Stressmindernd wurde schon gesagt und das kann ich
unterschreiben.
ABer was ich nie verstanden habe, ist die Notwendigkeit
der Genauigkeit beim Fiebermessen.
Was bitte ist der Unterschied, ob mein Kind 38,7 oder
38,9 Fieber hat? Wenn es mal in wirklich kritische Bereiche
geht, dann geht’s eh’ in aerztliche Behandlung oder gleich
ins Krankenhaus.

Als meine Jungs klein waren, gab’s die Ohrthermometer noch
nicht (oder waren zu teuer). Es gab aber diese Strips, die
man auf die Stirn legte, und man konnte da so in etwa an den
Farben die Temperatur ablesen. Selbst die habe ich selten
benutzt: Hand auflegen (am Hals, nicht an der Stirn) war
immer total ausreichend, um zu wissen: erhoehte Temperatur,
Fieber, wirklich hohes Fieber (–> ARzt).

Heute brauch ich ein Thermometer (Arm oder Mund) lediglich,
weil es objektive (und fuer die Kerls nachvollziehbare)
Kriterien fuer Schulbesuch oder nicht darstellt.

Gruesse
Elke

hallo,

wir haben so eines:
http://www.sanitaetshaus-brinkmann.de/shop/catalog/p…

grade bei mittelohrentzündungen (die bei meinen kindern häufig aufgetreten sind) finde ich das sympathischer :smile:

gruß,
i.

HAllo,

guck mal hier:

http://www.geratherm.com/de/hc_fieber_messort/#rektal

LG Manu

Hi,

wir haben uns so ziemlich zeitgleich mit der Geburt eins geholt da auch die Hebamme diese Ohr- Thermometer empfohlen hat. Heute liegt es in der Schublade und verrottet so allmählich. Die Messungen können stark variieren und in der Gebrauchsanweisung (ich glaube wir haben eins von Braun) steht dann so etwas wie… ziehen sie das Ohr Ihres Kindes nach oben und gleichzeitig nach hinten, achten sie auf blablalbal.

Nun was will ich sagen. Wir messen erst einmal immer mit unseren Lippen auf der Stirn. OK ausser warm oder ist OK, kommt so nicht viel zu Stande, wenn wir aber die Vermutung haben, es könnte mehr als nur erhöhte Temperatur sein, dann hilft nur noch Boddy auf, Windel weg und Thermometer in den Po. Wir haben uns ein digitales Thermometer geholt da diese etwas schneller messen. Das es zu Stress führt haben wir noch nicht bemerkt, wir messen aber auch nicht zehnmal am Tag oder bei jedem kleinen Verdacht.

Viele Grüße
Me

…komisch - und ich dachte ich bin der einzige der eine erhoehte temperatur per lippen-(bekenntnis :wink:) bei meinen kindern feststellen kann!

gruss manuel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

aus Erfahrung kann ich nur von einem solchen Gerät für Kinder abraten.
Erstens ist es gar nicht für Kinder unter einem bestimmten Alter (ich glaube 6 Monate)ausgelegt, da die anatomische Beschaffenheit (Größe) nicht den erforderlichen Maßstäben unter denen ein Ohrthermometer funktionieren kann entspricht. Es kommt zu gravierenden Messfehlern.
Auch bei Kleinkindern muß das Gerät wirklich ganz in die richtige Position gebracht werden, sonst mißt man viel Mist…
So geschehn in meiner (Anti-)Mutter und Kind Kur…
Knirps hat Fieber…Mama merkt das mit der Hand…Arzt mißt 36,X aber der ganze Körper ist heiss. Arzt sagt, ja er fühlt sich warm an, aber er hat kein Fieber…Mama mißt im Zimmer mit eigenem Thermometer unterm Arm! nach, Ergebnis 39,5

Fieber an sich ist ja nichts schlechtes, dient es doch dem Körper sich gegen Temperaturempfindliche Eindringlinge zu schützen. Deshalb sollte nicht jedes Fieber gleich bekeämpft werden, aber je höher das Fieber steigt, desto schlechter gehts in der Regel dem Kind, wobei kleine Kinder oft höhere Temperaturen wegstecken können bis sie sich krank fühlen als Erwachsene.
Manche Eltern haben eine eher dynamische Faustregel…je nach Befinden des Kindes gibt es ab zB 39.5°C ein Fieberzäpfchen…von daher macht es schon Sinn zu wissen wie hoch die tatsächliche Temperatur liegt und ob man sich noch in einem vertretbaren Rahmen bewegt.
Deshalb rate ich von diesem Schätzeisen ab.

Gruß
Maja

Hallo,
ich finde es bei meinem kleinen Quirl sehr sinnvoll, da habe ich es noch NIE geschafft, rektal zu massen.
Allerdings ist eine qualitätsmäßig gute Messung erst so mit einem Alter ab ca. 1 Jahr zu erhalten, vorher war es immer zu wenig.

Beatrix
http://www.trixi.de

Hallo lalle,

theoretisch, ja theoretisch, arbeiten die Dinge recht gut - ABER

Wenn man einige Dinge nicht berücksichtigt, kann es zu üblen Fehlmessungen kommen.
Meine Frau ist vom Fach und kann da einige Lieder singen.

Der Gehörgang muß so gebaut sein, oder passend gemacht werden, daß die Oberfläche des Trommelfells gemessen wird, sonst gibt es nur Käse.
Dazu muß in einigen Fällen ziemlich am Ohr rumgezogen werden, was viele kranke Kinder nicht, oder nur mit viel Mühe/Tricks/Geschick zulassen.
Das Ohr muß sauber sein.
Es sollte mehrmals gemessen werden

Wir haben so ein Ding und die Erwachsenen werden bei Fiber damit gemessen.
Unseren Kinder kann man inzwischen auch damit kommen, aber Kleinkinder sind wirklich problematisch und unter einem Jahr sehe ich ziemlich schwarz.

Gandalf

Hallo,
Meine Meinung dazu:

Sind diese Thermometer wirklich vorteilhaft, wenn man sie mit
der herkömmlichen Methode vergleicht (rektal)?

Also aus dem Krankenhaus kenne ich durchaus die orale Messung und die axilare ist auch nicht unüblich. Aber man muß die Temp-Unterschiede zw. alle Meßarten. Lt. „Krankenpflege von Schw. Jüchli“ (Hauptwerk in der (Kinder-) Krankenpflege). Ich glaube, inder Beipackszettel des Thermomethers steht wie groß diesen Unterschied ist. Mit meinem Sohn und diesem Thermomether gehe ich von durchschnittlich ca. 0,5°C mehr Temperatur als wenn ich das axilar gemessen hätte.

Ärzte messen ja auch immer rektal,

Nein, nicht immer. Auch bei Kindern nicht.

von daher fürchte ich, dass
die Ohr-Messmethode vielleicht zu ungenau ist?

Genauso ungenau wie bei den anderen Methoden. Nur muß man eben das berücksichtigen.

Schöne Grüße aus Nürnberg!
Helena

Hallo!

Ich habe gelesen, daß die Temperatur unter dem Arm gemessen ca. 1 Grad weniger ist als im Po.

Was ist eigentlich daran falsch unter dem Arm zu messen? Ich übernehme nicht gerne die Verantwortung wenn dabei etwas schief gehen sollte!

Als unsere Fieber hatte, ging es unter dem Arm sehr gut und Oma’s Wadenwickel haben auch gleich geholfen.

Besten Gruß
Mathias

Hallo Mathias,

die genaueste Messung gelingt Dir im Mund unter der Zunge.
Unter dem Arm sind idR 0,5C° dazuzuzählen.
Der Darm hingegegen ist 0,5C° wärmer als das Blut und kann daher abgezogen werden.

Gruß
Maja