Ohrenkneifer /-würmer Invasion

Hallo,

ich wohne jetzt den 3. Sommer in meiner tollen Mietswohnung und seit Beginn habe ich jeden Sommer eine Ohrenkneifer-Plage die ca. im Mai/Juni beginnt und erst im Oktober endet.
Ich habe weder zahlreiche Pflanzen in meiner Wohnung (ausser einem Kaktus) noch sonst irgendetwas wo ich mir vorstellen könnte dass die Viecher deshalb hier sind. Meine Fenster die ich öffne habe ich schon als es warm wurde mit Fliegengittern ausgestattet.
Daher habe ich nun die Vermutung dass die nervigen Insekten sich in meinen Fußleisten eingenistet haben, da ich vor 3 Tagen eine gesehen habe die sich darunter versteckt hat als ich sie fangen wollte. Leider ist meine komplette Wohnung gefliest und sie haben quasi alle 25cm eine Chance unter die Leisten zu kommen.

Ich habe natürlich schon kräftig gegoogelt um mehr Infos und vor allem ein Mittel gegen die Viecher zu finden.
Ich weiss also dass sie nützlich sein sollen und das Jeder vorschlägt einen Blumentopf mit Stroh oder Holzwolle abzustellen.
Leider ekeln mich diese Viecher aber so sehr, dass ich sie einfach aus der Wohnung haben will… lieber tot als lebendig!

Nun zu meiner Frage… gibt es eine andere Möglichkeit die Nervdinger aus meiner Wohnung zu verbannen ausser mit einem Blumentopf oder der kompletten Demontage meiner Fussleisten?
Hausmittelchen wären toll weil ich ja die Kneifer und nicht mich vergiften möchte.

Vielen Dank schonmal

Julia

PS: Vorwürfe wegen meiner drastischen Einstellung könnt ihr euch sparen :smile:

Hallo Julia,
ich zweifele daran, dass es Ohrenkneifer sind. Kannst du eventuell ein Foto machen?
Grüße
Ulf

Hallo Julia,
ich zweifele daran, dass es Ohrenkneifer sind. Kannst du
eventuell ein Foto machen?
Grüße
Ulf

Genau so sehen sie aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Ohrw%C3%BCrmer

Super, genua die könnte ich gerade alle für meine Läusesammlung im Garten gebrauchen. Dennoch ist mir nicht klar, was die Tiere bei Dir in der Wohnung machen???

Versuch doch mal folgendes: Blumentopf aus Ton nehmen und mit Stroh/ Holzwolle füllen und umgedreht hin stellen. Die Ohrenwürmer sollten dann dort im Idealfall rein krabbeln - dann kannst Du (oder ein Bekannter der sich weniger ekelt) den Topf nach draußen tragen - dann können die Krabbler hier ihren nützlichen Dienst fortsetzen.

genau das hatte ich ja geschrieben dass ich das nicht will.
aber wenn du welche brauchst kannst du gerne vorbei kommen und dir welche holen *gg*

vielleicht sollte ich noch erwähnen dass ich auf nem reiterhof wohne… evtl. haben die sich vor meiner zeit schon eingenistet weil wie gesagt, seit dem 1. Sommer habe ich die Tierchen schon.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Julia

Hast Du einen Haselnußstrauch/Baum in (unmittelbarer) Nähe Deiner Wohnung? Kenne einen Fall bei dem die Tierchen in den Haselnußfrüchen und in der näheren Umgebung des Strauches massiv auf Jagd gingen.

Gruß
Andreas

Nöö, nur 2 Kirschbäume. Aber wie gesagt, ich lebe auf einem Reiterhof, sprich: Draussen ist viel Heu und Stroh etc.

Es geht mir aber auch nicht um die Viecher draussen, sondern bei mir drinnen!
Ich möchte einfach nur in meiner Wohnung Ohrenkneiferlos sein.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

wo wohnst Du??? Könnte welche gebrauchen!

wo wohnst Du??? Könnte welche gebrauchen!

*lach* ich Wohne bei Groß-Gerau (zwischen FFM und Darmstadt)