Ohrenschmerzen nach Weisheitszahn-OP

Hallo zusammen,

mir wurden vor 4 Wochen alle 4 Weisheitszähne entfernt. Große Probleme hatte ich danach eigentlich keine, habe keine einzige Schmerztablette gebraucht, das war gut aushaltbar. Ich habe nur seit der OP immer noch das Problem, dass mir Essensreste in den Löchern unten hängen bleiben. Diese spüle ich nach jedem Essen mit einer Spritze mit Wasser aus. Ich war bisher auch jede Woche beim Zahnarzt zur Kontrolle und es ist soweit alles in Ordnung, es dauert nur eben eine Weile bis die Löcher ganz zugewachsen sind.
Seit 2 Wochen habe ich allerdings immer mal wieder leichte Ohrenschmerzen, mal links, mal rechts. Es sind wie gesagt nur ganz leichte Schmerzen und sie sind auch nicht ständig da, aber vorsichtshalber war ich gestern beim HNO-Arzt. Der hat die Ohren untersucht und auch den Druck gemessen, da war alles ok. Meine Befürchtung war eben, dass durch das Wasserspritzen direkt in die Löcher vielleicht etwas Wasser ins Ohr gelangt sein könnte, aber der Arzt meinte, dass man das beim Messen des Drucks gemerkt hätte.

Nun wollte ich mal fragen, ob diese leichten Ohrenschmerzen 4 Wochen nach der OP denn normal sind? Woran könnte es liegen? Wenn etwas entzündet wäre, hätte ich doch Schmerzen im Kiefer und der Zahnarzt hätte sicher etwas gesehen, oder?

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

Rubi

Servus Rubi,

es ist reichlich unwahrscheinlich, dass Deine Ohrenschmerzen mit der Weisheitszahn - OP zusammenhängen. Mir fält dazu höchstens ein, dass die Schmerzen vom Kiefergelenk kommen. Schließlich musstest Du für die OP von 4 Zähnen eine ganze Weile den Mund weit offen haben. Du könntest Folgende Entspannungsübung probieren:

Setze Dich mit geradem Rücken auf einen Stuhl.
Fasse Dein Kinn mit beiden Händen. Daumen unters Kinn, beide Zeigefinger abgewinkelt in das Kinngrübchen.

So kannst Du versuchen, eine entspannte passive Öffnungs- und Schließbewegung in Gang zu setzen. Der Unterkiefer selber ist völlig entspannt - die Bewegung kommt nur aus den Händen.
Am Anfang will der Unterkiefer sich nicht passiv bewegen lassen - dar ganze Kopf wackelt mit. Mit etwas Geduld klappt das dann aber (wenn nicht, brauchst Du eine Aufbissschiene).
Jetzt drücke während der Bewegung den Unterkiefer - leiiiiicht - nach hinten oben und führe die Bewegungen fort. Wenn das zu angenehmer Entspannung im Gelenkbereich führt, hast Du es richtig gemacht. Pause. Wiederholen, sooft Du magst.

Wenn Du den UK nicht locker kriegst - siehe oben.
Wenn die Schmerzen sich aber nicht beeindrucken lassen > zurück zum HNO-Arzt. Wenn die Übung Dir hilft, machst Du sie BTW freiwillig selber weiter und findest heraus, dass das Abstützen der Ellenbogen auf einer Tischplatte, oder am eigenen Oberkörper, die Geschichte bequemer machen.

Gute Besserung

Kai Müller

Servus Rubi,

ich hab vor knapp 2 Wochen alle 4 rausbekommen. Ich hatte auch leichte Ohrenschmerzen, wobei ich das eher auf Kieferschmerzen geschoben hatte, ich hatte dieses typische „Knacken“ in den Ohren, das ging aber wieder von selbst weg. Knackt das bei dir auch so komisch, oder sind das konstante Schmerzen die unverwechselbar im Ohr, und nicht am Kiefer (Bei den ohren) ist?

Also als Knacken würde ich es bei mir nicht bezeichnen…wenn dann sind es ganz leichte Schmerzen. Seit ungefähr gestern merke ich aber, dass es besser wird, heute hatte ich z.B. noch gar keine Schmerzen. Vielleicht kam es ja wirklich noch von der OP, habe heute nochmal einen Zahnarzttermin zur Kontrolle, dann werde ich ihn auch mal fragen.