Ohrenwackeln

Hallo Experten,

Ich habe mal eine Frage (dies soll kein Scherz sein) :

Manche Menschen können mit den Ohren wacklen, die meisten nicht. Wir Menschen haben drei Muskeln, die die Ohrmuscheln bewegen könn(t)en, eigentlich (anatomisch) sollte also jeder mit den Ohren wackeln können. Ich, z. B. habe aber überhaupt kein Gefühl für diese Muskeln.

Ist es so, dass die Unfähigkeit zum Ohrenwackeln nur ein kulturell „erlernter“ (bzw. nicht-erlernter) Mangel ist ? Lernen wir nur einfach nicht, für diese Muskeln eine Repräsentation im Gehirn aufzubauen ? Kann man das Ohrenwackeln als Erwachsener durch Training bzw. Bewusstheitsübungen erlernen ?

Verhält es sich vielleicht mit anderen latent vorhandenen Fähigkeiten ähnlich ?

MfG
Klaus

Bei manchden Leuten sind eben die entsprechenden Muskeln und Fähigkeiten vorhanden: Das ist ein Rückschritt in der Evolution. Da es für Menschen nicht mehr von Bedeutung war, die Ohren in eine bestimmte Richtung zu drehen, haben wir diesbezügliche Fähigkeiten verloren.
Was keinen evolutionären Vorteil bringt, wird abgeschafft. So9 einfach ist das.

Moin,

Was keinen evolutionären Vorteil bringt, wird abgeschafft. So9
einfach ist das.

Nein, das was einen Nachteil bringt wird abgeschafft, das ist schon ein Unterschied.

Versucht mal eine Hand flach auszustrecken und dann den Kleinen Finger abzuknicken ohne dass die anderen Finger mitzucken. Das war bei uns in der Schule mal so ein Experiment, nach langem Üben habe ich es geschafft aber nur bei der rechten Hand.

Das Ohrenwackeln schadet nicht bietet aber heute für den Menschen keinen Vorteil, also wer´s kann kann´s, wer nicht eben nicht.

Ich kann´s :wink:

Gruß Volker

Hallo,

wie schon gesagt, die „Ohrwackelmuskeln“ sind evolutionär aus der Frühzeit der Menschen übrig geblieben. Der Frühzeitmensch konnte auf der Jagd die Ohren noch bewegen und frei in die benötigte Richtung drehen, in etwa wie ein Hund dies heute noch tut.

Die Reste dieser Muskeln sind bei jedem Menschen vorhanden, so dass jeder Mensch das Ohrenwackeln trainieren und erlernen kann.

Gruß
Nita

Hallo,

Ich kann´s :wink:

Ich auch, habe es per Zufall herausgefunden.

Gruß:
Manni

Moin,

wir hatten einen Bio-Lehrer, der solche Sachen häufiger gemacht hat, es gibt auch „Roller“ und „Nicht-Roller“, d.h. Leute, die ihre Zunge rollen können.

Gruß Volker

Hi,

Ich, z. B. habe aber überhaupt
kein Gefühl für diese Muskeln.

Das war bei mir auch so, bis ich eine Brille verschrieben bekam. Da hab ich dann zufällig entdeckt, daß bei der Zuckung bestimmter Muskelgruppen am Kopf sich die Brille auf der Nase bewegte. So hab ich das Ohrenwackeln entdeckt. :wink:

Gruß S

Total Off Topic/Zungenrollen
Hallo Volker,

Zungenrollen. Wie gern wüßte ich den Sinn und Zweck. Weiss den jemand vielleicht?

Denn ich kann ebenso wie die Tante seinerzeit aus „Twin Peaks“ (die Älteren von euch erinnern sich möglicherweise) nicht nur rollen, sondern auch ohne jede Mühe Kirschstengel zu aparten Schleifchen knoten.

Gut, ist eher was fürs Bohnerbrett von wegen Zungenkuss, Fellatio und so.

Aber wozu sonst?

Wüßte ich gar zu gerne

Gruß

Annie

1 Like

Moin,

einen Grund für diese Fähigkeit kann ich auch nicht sehen, sie schadet aber auch nicht.
Vlt. ist ja der Grund, dass der Bio-Unterricht so sehr praktisch gestaltet werden kann.
Es gab auch noch eine Experiment „Schmecker“, da bekam jede/r Schüler/in einen Teststreifen mit ??? drauf, manche konnten es schmecken andere nicht.

Einen schönen Tag.

Volker

Behufs des interessanten Bio-Unterrichts…
…hast du betreffs des evolutionären Sinns des Zungenrollens so was von recht.

Orale Sexualpraktiken zum Zweck der Partnerbindung. Yip.

Gabs aber zu meiner Zeit nich trotz Bio-Leistungskurs. Schade. Schade.

Fröhliche Grüße

Annie

Hallo Annie,

Orale Sexualpraktiken zum Zweck der Partnerbindung. Yip.

Wir kommen zwar etwas vom UP ab, aber noch folgendes:

In unserer Schülerzeitung (ca. 1970) wurde über orale Praktiken berichtet. Es gab einen Sturm der Entrüstung bei den Eltern. Die Zeitung sollte beschlagnahmt werden.

Die gesamte Ausgabe lag in einem PKW, offen sichtbar, der einem Diplomaten gehörte. Die Polizei schlich zwar mehrfach um das Auto fand aber keinen Grund, wie sie an ein Diplomaten-Auto ran dürfen. Wir Schüler fanden das natürlich köstlich, der Inhalt des Artikels war garnicht mehr so wichtig.

Ein schönes WE.

Gruß Volker

noch weiter oT

Gut, ist eher was fürs Bohnerbrett von wegen Zungenkuss, Fellatio und so.

Bohnerbrett . . . mir ist grad vor Lachen die Kaffeetasse aus der Hand gefallen . . .

*

Hei!

Die Reste dieser Muskeln sind bei jedem Menschen vorhanden, so
dass jeder Mensch das Ohrenwackeln trainieren und erlernen
kann.

Na dann - gib doch mal ne Trainingsanleitung!

:wink: mabuse

1 Like