Hallo Experten,
Ich habe mal eine Frage (dies soll kein Scherz sein) :
Manche Menschen können mit den Ohren wacklen, die meisten nicht. Wir Menschen haben drei Muskeln, die die Ohrmuscheln bewegen könn(t)en, eigentlich (anatomisch) sollte also jeder mit den Ohren wackeln können. Ich, z. B. habe aber überhaupt kein Gefühl für diese Muskeln.
Ist es so, dass die Unfähigkeit zum Ohrenwackeln nur ein kulturell „erlernter“ (bzw. nicht-erlernter) Mangel ist ? Lernen wir nur einfach nicht, für diese Muskeln eine Repräsentation im Gehirn aufzubauen ? Kann man das Ohrenwackeln als Erwachsener durch Training bzw. Bewusstheitsübungen erlernen ?
Verhält es sich vielleicht mit anderen latent vorhandenen Fähigkeiten ähnlich ?
MfG
Klaus