ohrspeicheldrüsen geschwollen!hilfe!

hallo!
ich habe große angst!seit monaten habe ich entzüdnungen und hatte auch zwei allergien gegen antibiotika (habe vorher noch nie eins nehmen müssen) aufgrund dessen bekam ich cortison und dann wieder entzündungen - wurde durch die medikamente und das rennen von arzt zu arzt immer kranker.
jetzte habe ich seit drei wochen eine geschwollene ohrspeicheldrüsen.
bemerkte zuerst, dass die drüse rechts ganz leicht geschwollen war und ich starken speichelfluss hatte und es sich so anfühlte als wenn die drüsen dauer-arbeitend- wären.
hno meinte nur viel trinken, saure drops.
dann 3 tage später war ich wieder da und hno meinte da käme bißchen eiter aus ausführungsgang- also 7 tage ciprofloxacin.
schwellung ging zurück, schmerzen nicht.
sollte es einfach 5 tage länger nehmen.
trotz sehnenscheidentnzündung durch cipro habe ich das antibiotikum 4 tage länger, also 11 tage genommen.
3 tage später ging wieder schwellung los, auch dann links.
aber ist keine entzündung, kein eiter!
war inzwischen bei der hno-ambuluanz in der klinik und wurde ultraschall gemacht.
ich habe keine speichelsteine und es war keinerlei anzeichen auf ne entzündung zu sehen.
mein hno meint auch es wär zu weich und teigig für eine entzüdnung, zudem kommt aus beiden ausführungsgängen klarer speichel.
jetzt war ich aus nem anderen grund bei nem oralchirurgen und der meinte es wäre größer geworden und wenn ich nicht bald mit abzess ins krankenhaus will, müsste ich auf jedenfall antibiotika nehmen!
das meinten die auch in der notaufnahme im krankenhaus wo ich nochmal gefragt habe.
mein hno ist aber anderer meinung und hat jetzt n abstrich gemacht (der oralchirurg meinte das wäre nicht aussagekräftig, weil es viele bakterien gäbe, die nicht über abstrich oder ultraschall zu sehen wären und keinen eiter auslösen würden.)
und meinte erstmal abwarten.hat mir pflanzliches mittel zum abschwellen empfohlen (wobenzym).bis jetzt brachte das noch nix, aber wesentlich mehr schwillts auch nicht an.
merke aber wieder mehr scherzen,a ber evtl auch weil ich wieder sehr fixiert drauf bin durch das beängstigende was der oralchirurge/hno- in der notaufnahme
gesagt haben.
ganz wichtig: ich habe seit 5 jahren bulimie, aber seitdem nicht einmal geschwollene ohrspeicheldrüsen/schmerzen gehabt.
gerade die letzten monate habe ich wesentlich weniger essanfälle/erbrechen gehabt und mich gesünder ernährt.kann das trotzdem im zusammenhang damit stehen.
ich weiß nicht auf wen ich hören/was ich tun soll
was soll ich jetzt tun?
mfg sarah

Jetzte habe ich seit drei wochen eine geschwollene
ohrspeicheldrüsen.
bemerkte zuerst, dass die drüse rechts ganz leicht geschwollen
war und ich starken speichelfluss hatte und es sich so
anfühlte als wenn die drüsen dauer-arbeitend- wären.

Bin kein Mediziner. Hattest Du als Kind Mumps ? Erwachsene die als Kind keinen Mumps hatten, können von Mumps schwer krank werden.
Achtest Du darauf, dass Du genügend Vitamine zu Dir nimmst ? Die Bulämie gefährdet m. E. auch die Vitaminversorgung.
Das ist auf Deine vielen Fragen und Beschwerden sicher keine erschöpfende Antwort, aber vielleicht erhältst Du noch fachkundigen Rat durch einen Mediziner mit Erfahrung.
Udo Becker

Hi!

Im Zusammenhang mit Deiner Grunderkrankung könnte man auch mal an eine Sialadenose (= nichtentzündliche, nicht auf einen Tumor basierende Veränderung der Speicheldrüsen) denken.

Gruß
Peter

hey peter!
danke für die info!wie kann man denn eine Sialadenose diagnostizieren?
ultraschall blieb ja ohne ergebnis, also kein stein, keine entzündung, aber vergrößerte speicheldrüsen.
oder ist das praktisch schon die diagnose, wenn sonst nix rauskam?
was kann man dann tun, wenns eine sialadenose ist?fänds schon schlimm , wenn das jetzt einfach so bliebe, bis ich irgendwann ein komplettes „gesundes“ essverhalten hätte!
merke auch keine veränderungen/unterschiede ob ich esse/wieviel bzw essanfall oder nicht.
macht ein mrt sinn?mein hno meinte erstmal abstrich abwarten, aber er denkt kommt nix beim abstrich raus.trotz hartnäckigkeit wollt der mir keine überweisung für mrt schreiben.
nochwas wichtiges: habe mich erinnert, dass die speicheldrüsenschwellung ( war ja erst nur rechts, seit ner guten woche auch leicht! links) losging als ich gerade ne magenverstimmung durch alkohol hatte : habe einen abend 2 gläser amaretto getrunken und danach war mir direkt eine woche dauer kotzübel.kann das auch alles an der bauchspeicheldrüse liegen?bzw wie kriegt man das raus?was macht man dann?wie hängt das mit der ohrspeicheldrüsenschwellung zusammen?
mfg sarah

Hallo!

Das ganze ist eigentlich eine Ausschlußdiagnose, man kann auch eine Probe nehmen aus der Drüse, was natürlich nicht so angenehm ist. Die derzeit bekante Therapie ist leider nur die Behandlung der Grunderkrankung, natürlich kann aber auch mal eine vorübergehende Speichelabflußstörung solche Beschwerden machen. Über den Zusammenhang mit der Bauchspeicheldrüse kann ich ehrlich gesagt grade nichts verläßliches sagen.

Gru´ß
Peter