Oliven wie lagern

Hallo,
wie lange und wie kann ich Oliven lagern? Kaufe immer große Packete so 500g, und friere sie dann ein, aber ich finde die dann immer so wässrig.
Wie lange würden die im Kühlschrank halten und wie lege ich die am besten dann ein.

Danke
Bernd1

Hallo,

wie lange und wie kann ich Oliven lagern?

im Kühlschrank und dort praktisch unbegrenzt.

Kaufe immer große
Packete so 500g, und friere sie dann ein, aber ich finde die
dann immer so wässrig.
Wie lange würden die im Kühlschrank halten und wie lege ich
die am besten dann ein.

Hm, sind die nicht schon eingelegt? Oliven sind roh ungenießbar, weswegen sie direkt vom Baum in eine Salzlake wandern, um dort in Monaten zu dem zu werden, was wir als Oliven kennen.

Gruß,
Christian

Hallo,

man kann sie auch vakuumieren, dann halten sie ziemlich lange.

Gruß

Johannes

Ich lege Oliven immer in Öl ein und bewahre sie dann im Kühlschrank auf. Wobei die Oliven mit Öl bedeckt sein müssen (Luftabschluß). Auf diese Weise sind sie lange haltbar.

http://www.claude-gerum.de/index.php?site=product_de…

Diese Seite gibt Auskunft.
Claude

2 Like

Hallo,
erstmal danke, wenn ich meine schwarzen Oliven mit Öl bedecke , wie lange genau sind sie dann im Kühlschrank haltbar?
oder ist es besser in Salzlake?

Ist die Haltbarkeit auf Wochen beschränkt?

Danke auch
Bernd1

Hallo Claude,
ich habe sie vakuum verpackt gekauft , nun will ich sie im Kühlschrank aufbewahren. Aber wie am besten und wie lange? So genau finde ich das auf der Seite nicht beschrieben.

Danke
Bernd1

Hallo Bernd1,

So genau finde ich das auf der Seite nicht beschrieben.

Auszug
3.)Die Oliven servieren:
Schon nach einer Woche kann man die Oliven essen, aber sie halten sich mehrere Monate und werden noch an Aroma gewinnen, je länger sie in der Kräuterlake liegen.

Gruß
Claude

1 Like

Hallo,

ich habe sie vakuum verpackt gekauft , nun will ich sie im
Kühlschrank aufbewahren. Aber wie am besten und wie lange? So
genau finde ich das auf der Seite nicht beschrieben.

in der Form halten sie sich praktisch unendlich. Auch lose, d.h. nicht unter Öl, sondern einfach nur so im Glas sind die Oliven aus Griechenland aus dem Jahre 2002 immer noch eß- und genießbar (vorgestern ausprobiert).

Nicht vergessen: Oliven wachsen vornehmlich in Ländern, in denen es bis vor gar nicht mal so wenigen Jahrzehnten auf dem Lande keine elektrische Kühlung gab. Wäre das Zeug dort innerhalb kurzer Zeit vergammelt, hätte man sich die Ackerei mit dem Anbau erspart.

Gruß,
Christian

Hallo,
erstmal danke, wenn ich meine schwarzen Oliven mit Öl bedecke
, wie lange genau sind sie dann im Kühlschrank haltbar?

Mir sind noch nie welche schlecht geworden, aber vielleicht esse ich sie einfach zu schnell auf.

oder ist es besser in Salzlake?

Ich würde Öl nehmen.

Ist die Haltbarkeit auf Wochen beschränkt?

Vermutlich, denn irgendwann wird auch gekühltes Öl ranzig. Notfalls ausprobieren.

Hi,

oder ist es besser in Salzlake?

Ich würde Öl nehmen.

im Zweifel sind im Öl mehr Keime als in den Oliven, erst an bzw. in solchen, die unter Salzlake verkauft werden.

Ist die Haltbarkeit auf Wochen beschränkt?

Vermutlich, denn irgendwann wird auch gekühltes Öl ranzig.
Notfalls ausprobieren.

Irgendwann ist dehnbar. Ungekühltes Olivenöl hält gerne mal ein paar Jahre. So ist im Juli 2005 ein Karton griechisches Olivenöl in den Eimer gewandert, das ich im Jahre 1999 importiert habe. Diesen Weg nahm der Karton, weil er leer war und nicht weil der Inhalt schlecht geworden wäre oder geschmacklich an Qualität eingebüßt gehabt hätte.

Gruß,
Christian

Alles klar, nun weiß ich bescheid.

Danke an alle
Gruß
Bernd1