Hallo und danke für dein Posting
als sofort-Massnahmen - wobei ich vorausschicken sollte, dass
ich sicher kein Olivenexperte bin… - hätte ich an folgendes
gedacht:
Kein übertopf
- wasser im Untersetzer? sofort raus!!
Seit ich den Baum wiederhabe kein wasser mehr im Untersetter
- am besten Haushaltspapier zw. Topf und Untersetzer
(4 Blatt oder so, also krästig)
Sollte der baum direkte sonnenstrahlen abbekommen ?
im prinzip sonne satt - ABER wenn der Baum bisher immer
drinnen
war und/oder dort nicht in der Sonne gestanden hat erst
LANGSAM daran gewöhnen! (Bäume passen ihre Blätter an der
Standort an und Schattenblätter ohne Gnade in die Sonne gibt
schlimmen Sonnenbrand - kein Witz!)
Ja das glaub ich dir, es war so, das er erst einen Standort hatte wo er massig Sonne hatte… Aber dort wurde er langsam und mit viel herzen ersoffen vom Vater der Freundin. Daher habe ich ihn wieder zu mir genommen. Leider hatte ich zu dem Zeitpunkt nicht wirklich Platz für den Baum daher war er jetzt ca 6 Monate wieder im schatten.
Wie häuffig giessen resp. wie lange trockenzeiten?
ja mit dem Giessen bin ich auch nicht der beste Held 
was ich merke ist, dass wenn man selten(er) giesst sind die
Pflanzen auch nicht so empfindlich, wenns mal trocken(er) wird
-> aber auch hier: nicht sofort 3 Wochen Trockendiät!
-> weniger aber mit nicht zulangen Pausen giessen!
-> Vorschlag: 1x die Woche soviel wie unten in den
Untersetzer
passen würde - wenn der Topf drin steht - OBEN
reingiessen
-> was im Untersetzer rauskommt wegnehmen nach ner Stunde
oder so
danke, die trockendiät hatt er bereits hinter sich. das Problem ist halt das die Erde an dem Standort einfach nicht trocknen will. Ich hab sobald ich ihn erhalten habe nicht mehr gegossen. Und trozdem 3 Wochen später war die erde immernoch feucht. KA wieso, das kann doch nicht Normal sein :-/ (Ich frage mich gerade ob ich nen Topf ohne abfluss loch verwendet habe. Vershentlich versteht sich. Aber ich sollte eigentlich garkeine Töpfe ohne löcher haben :-/, das muss ich ma noch prüffen.)
Wichtig ist, dass das Wasser abfliessen kann, daher wenn Du
umtopfst:
- schauen ob die Wurzel gesund sind ->
matschiges/riechendes wegschneiden!
ochnee also wieder umtopfen -.-’
- am besten einen Tontopf (unglasiert) nehmen, der atmet
da isser drin.
- unten rein Scherben/Blähton/Kies so 2-5cm hoch oder so (je
nach Größe)
naja das muss ich irgendwo noch besorgen 
- Erde, naja denke es ist jetzt nicht sooo entscheidend
(ist ja kein Rhododendron oder so), aber bei Olive
würde ich
eher eine durchlässigere Erde wählen…
- Blumenerde müsste aber gehen -> was sagen die
Olivenexperten?
Muss man dem auch dünger hinzufügen
ich persönlich dünge fast nie…
Ich hab bis vor kurzem eigentlich nie gedüngt, aber ich hab zum spass mal vor 2 canabis angepflanzt (in nem Topf). Da kam sonen mikriges teil raus. (nich das mich das gestört hätte, hat aber irgendwie am stolz genagt XD) dann letztes jahr wollt ich es besser machen und hab mich nochma daran versucht. selbes resultat mit dem unterschied das ich die Pflanze für 2 wochen abgegeben habe an die 70 Jährige nachbarin. Die hat die Pflanze gedüngt und viel mit der gesprochen und siehe da nach 2 wochen war sie 3 mal so gross und währe eigentlich nicht mehr in der Wachstumsphase gewesen. Dieses jahr ( ich war schon nen wengl gecknickt nach den 2 mikrigen dinger die ich geschafft habe) ist gerade mein letzter versuch am wachsen. Und ich muss sagen ich wusste garnet das die so gross werden in töpfen. (und ich hab nicht viel gedüngt)
(sind schöne pflanzen und die fruchtfliegen plage ist bis jetzt auch noch ausgeblieben) ^-^ seitdem wag ich halt den griff ab und zu zum dünger.
ist so ne Sache: viel Dünger und Wasser = viel Wachstum
das andere Extrem sind Mangelbonsais 
und wie lange geht es in der Regel bis er wieder ausschiesst
und neue Triebe macht ?
naja, der eine übrig gebliebene Ast deutet auf massive
Wurzelschaden hin (daher diese kontrollieren…), solange der
Ast noch legt und Dich die Optik nicht so stört - Du sagtest
ja Du gibst nicht so schnell auf; sehr löblich!!
- einfach
warten, wenn es sein muss auch ein Jahr…
Ja das mach ich… Irgendwie scheint mein grüner daume noch nicht für gewächse zu reichen die einen Richtigen holzstamm entwickeln.
(gut der feigenbaum treibt jetzt zwar auch wieder…) Ich kontrolliere in dem fall die Wurzeln und topfe ihn (anhand der Beschreibung des Postings über dir ) in andere Erde.)
*daumendrück* cu Kai
Joa danke vielmals, ich wusste wirklich nicht was machen und das teil hätt ich ausgebuddelt um die Wurzeln zu kontrollieren. (wär da garnet draufgekommen).
Ich meld mich wenn ich wieder 1-2 erfolge habe… ^^’ oder Probleme -.-’
lg Sev