Olivenbaum auf Hydrokultur umstellen

Kann ich einen Olivenbaum mit erwa 1 m Größe auf Hydrokultur umstellen, und wenn ja, was muß ich dabei beachten?

Hallo,

also Grundsätzlich ist es ziemlich schwierig eine Pflanze auf Hydro umzustellen, da man die ganzen Wurzeln von Erde befreien muß. Das geht meistens sehr schlecht. Es bleibt immer ein Rest an den Wurzeln haften, und da Hydropflanzen im Wasser stehen, faulen die Wurzeln dann und die Pflanze geht ein. Je größer die Pflanze desto schwieriger ist das Ganze.
Also wenn du an deinem Baum hängst, würde ich es nicht riskieren.
Allerdings ist nichts unmöglich.
Du mußt die Wurzeln sorgfälltig mit Wasser abspülen.
Hinzu kommt noch dass man hierbei den Wurzelballen etwas zerstört, und so eine große Pflanze sich schwer erholt wenn die Wurzeln nicht die volle Funktion haben.

Ich hoffe ich habe dir ein bißchen geholfen.
Ich würde es nicht tun!

Gruß von der Insel

Petra

Kann ich einen Olivenbaum mit erwa 1 m Größe auf Hydrokultur
umstellen, und wenn ja, was muß ich dabei beachten?

hallo.
da der baum in erde war ist es sehr schwierig auf hydrok. umzustellen wqenn es dir gelingt alle erde auszuwaschen hast du eine chanze es darf wirklich kein staübchen erde in den wurzeln sein.dann2-3 tage ins wasser stellen wasserstand nicht höher als 6cm .
dann in hydrogef.geben.heller standort.
liebe grüsse aus wien f.streichsbier

Hallo hapeja,

mann kann grundsätzlich alle Pflanzen auf HYDRO umstellen. je älter eine Pflanze um so höher das Risiko. Wenn Du es mit dfem Olivenbaum probieren möchtest solltest Du die Pflanze komplett vom Erdsubstrat befreien, die Wurzeln gründlich auswaschen und möglichst wenige Wurzeln beschädigen. Dann vorsichtig in einen geeigneten Hydrpflanztopf eisetzen und mit Lecaton auffüllen. Am besten in den ersten Wochen wiederholt durchspülen ( viel Wasser aufgießen und ablaufen lassen). Mit hilfe des Wasserstandsanzeigers kannst Du den Wasserstand sehr schön überprüfen. Nie zu viel gießen und nur vorsichtig düngen (Levatit Langzeitdünger). Am besten immer nur bis Obt. geißen und erst nachfüllen wenn der Anzeiger ganz unten ist. Gerade Olivenbäume dürfen gern mal trocken stehen.

Viel Erfolg wünscht dir
Antje

Kann ich einen Olivenbaum mit erwa 1 m Größe auf Hydrokultur
umstellen, und wenn ja, was muß ich dabei beachten?

Hallo hapeja,

leider kann ich die Frage nicht sicher beantworten. Zum Beispiel habe ich Orchideen, vor kurzem einen Kaktus (der jetzt blüht) und einen Elefantenfuß (Beaucarnea recurvata) von Erde auf Hydroklultur (Blähton) umgestellt. Sie gedeihen gut. Deshalb würde ich es versuchen.

Wichtig die Erde vollkommen und schonend von den Wurzeln entfernen und ohne Beschädigungen in Blähton (kleine Korngröße, kann nach oben größer werden) einbringen. Natürlich die üblichen Voraussetzungen für Topfpflanzen (Topfgröße und -tiefe usw.) beachten. Weitere nützliche Informationen darüber gibt es z.B. in www.hydrotip.de.

Viel Erfolg und Freude

H.H.

Nachtrag:

Hallo hapeja,

noch einen Tipp: bei der Entfernung der Erde von den Wurzeln kann man sich ideal mit einer Munddusche von elektr. Zahnbürste helfen. Natürlich ist das eine Geduldsarbeit.

H.H.

Hallo,
leider kann ich von keinen Erfahrungen mit einem Olivenbaum berichten. Wie alt ist denn der Baum? Man sollte nur junge Planzen umstellen, und da gehe ich mal davon aus, dass Dein / Ihr Bäumchen schon zu alt ist. Ansonsten wäre jetzt die ideale Jahreszeit, man muss darauf auchten, dass die Erde komplett entfernt wird und in den ersten woche nach Umstellung nicht (mit Hydrodünger) düngen, damit die Wurzeln heilen können. (Jede Hauptwurzel der Olive kann einem bestimmten Hauptast zugeordnet werden.) Viele Grüße
Dirk

Kann ich einen Olivenbaum mit erwa 1 m Größe auf Hydrokultur
umstellen, und wenn ja, was muß ich dabei beachten?

Hallo
normalerweise ist es tötlich Erdpflanzen in Lecaton zu pflanzen. Hydropflanzen in Erde geht, allerdings Erde in Hydro nicht wirklich (laut Lehrbuch).
Ich weiß das es bei einigen Pflanzen doch gelingt.
Also ist es der Absolute Lieblingsbaum würde ich von abraten!! Erst recht im Freigeländ . Eher zu Seramis tendieren wobei ich nicht weiß wie es da im Freigelände aussieht und ich noch nie ein Freund von Seramis war. Ich würde mit dem Baum in eine gute Gärtnerei oder zum Floristen gehen der hat die richtige Erde verpasst ihm noch einen Schnitt sowie Dünger.
Grüße vom Frühling

Kann ich einen Olivenbaum mit erwa 1 m Größe auf Hydrokultur
umstellen, und wenn ja, was muß ich dabei beachten?

Moin!
Theoretisch möglich, praktisch eher schwierig. Der Baum wird bei 1 m Höhe ja schon einige Jahre auf dem Buckel und sich schon stark an sein Substrat gewöhnt haben.
Ich persönlich würde es nicht machen- wäre zu schade, wenn er einginge. Generell gilt: je jünger die Pflanze, desto problemloser die Umstellung. Hierbei die wichtigste Regel: die Wurzeln müssen nach dem Befreien von der Erde vorsichtig ganz sauber gespült werden, da es sonst zu Schimmelbildung kommen kann.
Übrigens das A & O bei der Hydrokultur: nicht zuviel Wasser!!! Meist klappt es mit der Kultur nicht, weil zuviel gegossen wird, die Wurzeln vergammeln und dadurch kein Wasser mehr aufnehmen können. Die Pflanze sieht dann natürlich aus, als wäre sie vertrocknet… Also den Wasserstand immer zwischendurch absinken lassen!
Nach einer Umstellung auf Hydrokultur erstmal nicht bzw. nur gaaanz wenig düngen, damit die Pflanze über die Neubildung von feinen Wurzeln nach Nährstoffen suchen muss!!!
Falls du es doch vorhast, wünsche ich dir viel Erfolg und den berühmten grünen Daumen.

Kann ich einen Olivenbaum mit erwa 1 m Größe auf Hydrokultur
umstellen, und wenn ja, was muß ich dabei beachten?