Öltank abdichten?

Hallo,

in unserem Heizungskeller stinkt es nach Öl. Ich habe den Verdacht, dass der Tank oben nicht luftdicht abschließt und daher der Ölgeruch kommt. Wenn ich den mir verdächtigen Schlitz mit Silikon abdichte - kann da was schief gehen? Irgendwie muss ja auch Luft in den Tank kommen. Im Frühjahr ja nicht nur das Öl raus, sondern auch Luft drin.

Kann ein Keller mit Öltank so wenig riechen, dass man dort Wäsche trocknen kann? Oder erhoffe ich zu viel?
Viele Grüße, Kay

Hallo!
Die Belüftung für den Öltank befindet sich meistens draußen, da wo auch der Tank befüllt wird.
Ob man in so einem Raum auch Wäsche aufhängen kann wage ich zu bezweifeln.

Gruß sepp.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!
Die Belüftung für den Öltank befindet sich meistens draußen,
da wo auch der Tank befüllt wird.
Ob man in so einem Raum auch Wäsche aufhängen kann wage ich zu
bezweifeln.

Gruß sepp.

Danke! Ich werd mal nach einer Lüftung suchen gehen.
Im Moment geht das Wäshetrocknen definitiv nicht. Selbst zum Basteln halte ich mich in dem Raum nicht gerne auf. Die Frage ist: Sind Kellerräume mit Öltank immer so stinkig, oder ist unser Tank undichter, als es sonst üblich ist.

Danke! Ich werd mal nach einer Lüftung suchen gehen.
Im Moment geht das Wäshetrocknen definitiv nicht. Selbst zum
Basteln halte ich mich in dem Raum nicht gerne auf. Die Frage
ist: Sind Kellerräume mit Öltank immer so stinkig, oder ist
unser Tank undichter, als es sonst üblich ist.

Normalerweise stehen Öltanks in separaten Räumen und diese sind dann so gemacht das die Tanks in eine Art Wanne stehen, der Boden und der Sockel sind in dem Tankraum mit einem Kunststoffanstrich versehen, so das bei einer Tankundichtigkeit kein Öl weglaufen kann.

Gruß sepp.

Hi Kay,

in unserem Heizungskeller stinkt es nach Öl.

das lässt sich nie ganz vermeiden. Die oberen Einlaufstutzen sind meist nur aufgesteckt, die Gleitdichtungen werden mit der Zeit spröde. Dann allerdings stinkt das ganze Haus nach Öl.

Ich habe den
Verdacht, dass der Tank oben nicht luftdicht abschließt und
daher der Ölgeruch kommt. Wenn ich den mir verdächtigen
Schlitz mit Silikon abdichte - kann da was schief gehen?

Schiefgehen ist zuviel gesagt - es nützt nichts. Da hilft nur, die Dichtung auszuwechseln.

Irgendwie muss ja auch Luft in den Tank kommen.

Die kommt durch das Belüftungsrohr, das irgendwo im Freien endet.

Kann ein Keller mit Öltank so wenig riechen, dass man dort
Wäsche trocknen kann?

Nein.

Oder erhoffe ich zu viel?

Ja.

Gruß Ralf

Ich habe einen Stahltank, Ende 1960er Jahre, 4300 Liter. Da riecht man nichts! Wir haben sogar (verpackte) Lebensmittel in dem Raum gelagert.
Bei Plastiktanks ist das aber eher die Regel, dass der ganze Raum oder schlimmstenfalls das ganze Haus stinkt.