OLYMPIA Typenrad-Schreibmaschine

Hei,
Ich darf z.Zt. eine OLYMPIA Typenrad-Schreibmaschine für unseren Orts-
pfarrer reparieren. Diese Schreibmaschine
hat einen Fehler. Statt „7“ schreibt sie
„Z“, statt „A“ schreibt sie „g“ usw.
Ich denke, daß beim Referenzlauf des Typenrades der Referenzpunkt nicht mehr stimmt. Kann ich diesen irgentwo justieren.

Leider habe ich keine Ahnung, was für ein
Serien-Typ diese Machine ist. Ein Handbuch ist auch nicht vorhanden …

Das Typenrad ist ein
„766 428 Large Gothic 10“
Die MAschine besitzt ein Korrekturband,
rechts Schieberegler für Zeichengröße,
-abstand und Anschlagstärke.
Eine Tabulatorsteuerung links und rechts der Leertaste ist auch vorhanden.

Die Elektronik befindet sich hinten rechts.

Hat jemand einen guten Tip ?!?

Welcher Buchstabe (Zeichen)wird beim Referenzlauf vor den Schlaghammer positioniert ?

Vielen Dank …

Hei,

Mein Vater hat ein Büroschreibmaschinengeschäft, leider ist unser familiäres Verhältnis nicht das beste… Ich muß mich also an meine kleinen Kenntnisse aus der Zeit halten, als Ich in der Werkstatt noch ein und aus ging.

Trotzdem: Wir hatten auch privat mal so eine ähnliche. Die fing auch an zu spinnen. Die Position des Typenrades wird mittels Schleifkontakten unter der Halterung des Typenrades ermittelt. (Auseinanderbauen) Wenn diese verschmutzt sind, kann die Elektronik nicht mehr die Position erkennen. Putz diese mal, und poste mir mal die Reaktion der Maschine.
Dies war zumindest der Fehler an der Maschine die wir hatten.

Dennis

Die Position des Typenrades wird
mittels Schleifkontakten unter der
Halterung des Typenrades ermittelt.

Bei meiner wird mittels Gabellichtschranke
und einem Referenzschlitz das Typenrad positioniert

(Auseinanderbauen)

Immer ein guter TIP ! Sonst hatte ich auch die „kalten“ Lötstellen nicht löten können

Spaß beiseite. Ich habe bereits per eMail
von einer Repearaturwerkstatt einen heises
Tip bekommen.
Die OLYMPIA hat ne „CODE“-Taste. Diese wirkt
(beim einschalten gedrückt halten) als
RESET-Knopft.

Referenziert wird immer der „.“
Ich hab also solange gesucht bei z.B. das
„X“ den „.“ schrieb und dann in dieser Position die Maschine ausgeschaltet und einen RESET gemacht.

Nun druckt se wieder richtig.

Aber trotzdem, danke für dein Interesse !!!

Tschau, Markus

P.S. Nun weist du beim nächstenmal auch bescheit über OLYMPIA-Schreibmaschinen :smile:

P.S. Nun weist du beim nächstenmal auch
bescheit über OLYMPIA-Schreibmaschinen

-)

Du, das ist schon einige Jahre her… Ich wollte Dir nur einen Denkanstoß geben, der wahrscheinlich gelungen ist.

Dennis

Freut mich, daß es nun klappt. Trotz der Unterschiede in Sachen Referenzerkennung