Omplett, Pfannkuchen-Ding, was mach ich falsch?

Hallo,

im Urlaub in ägypten gabs immer was bestimmtes zum frühstücken:

Der Koch am Ofen hatte eine ganz kleine Schüssel wo er 2 Eier, etwas Käse, Paprika und Zwiebeln getan hat

dann hat er diese kurz gerührt und in einer mini-pfanne angebraten.

das ganze sah dann recht gelb aus, und warm an einem Stück, sah aus wie ein pfannkuchen mit stückchen drin.

Ich wollte dsa vorgestern daheim auch machen, nur etwas größer, also hab ich 5 eier genommen scheibe käse klein geschnitten, paprika klen geschnitten und zwiebeln auch, das in ne schüssel verührt, und in die vorgeheizte Pfanne mti Fett rein.

aber irgendwie wurde meine Ladung nicht fest, es hat zwar gut geschmeckt, aber es war so wie rührei, haufenweise, hab es normal mit der kabel essen können.

Kann mir wer sagen was ich falsch gemacht hab, bzw wie ich das anders hinbekomme?

Hallo,

aber irgendwie wurde meine Ladung nicht fest, es hat zwar gut
geschmeckt, aber es war so wie rührei, haufenweise, hab es
normal mit der kabel essen können.

evtl. etwas Backpulver für die Festigkeit mit in den Teig geben.

Gruß
Kieckie

Hallo, danke für die ANntwort.
ALso Backpulver haben wir in so kleine Tüten, normales Weizenmehl kann ich auch nehmen? Oder ist bei Backpulver mehr zu raten?

Hi,

das muss eigentlich ohne weitere Zutaten fest werden, alleine durch die Eier.
Aus zwei Gründen kann es zerfallen:

  1. der durchmesser ist zu groß, und es geht beim Wenden / Herausnehmen kaputt
  2. zu viel geschnittene, feste Zutaten (Paprika, Zweibel, …)

Der zweite Grund scheint mir am wahrscheinlichsten. Wenn du zu viele feste Sachen drin hast, kann nicht mehr genug Eimasse dazwischenfließen (die stockt nämlich und hält das ganze zusammen)
Versuchs mal mit weniger „Einlage“. Oder mehr Ei.

Backpulver tut da gar nichts, das bläst den Teif auf, aber das nützt dir ja nichts.

die Franzi

Hallo,

Omelett und Pfannkuchen sind zweierlei. Es kann gut sein, dass es an deiner Menge lag, kann aber auch an der falschen Masse liegen.

Ich würde es mal mit etwas Mehl versuchen. Backpulver ist eigentlich nur in Kombination mit Mehl sinnvoll. Prinzipiell kann es aber beides sein, dann wäre der zweite Versuch es mal mit 3 Eiern zu versuchen und das Omelett dann auch zu drehen.

Zur Orientierung:

Omelett: http://goccus.com/rezept.php?id=1105
Hohe, luftige Pfannkuchen / Eierkuchen: http://goccus.com/rezept.php?id=1984
Pannekoeken, das ist dann die Variante, wo die Holländer 1001 Schweinerei drin einbacken :wink:http://goccus.com/rezept.php?id=1987

LG Petra

Hallo,
die Begriffe verwirren ein bißchen.
Omelett ist nur aus Eiern. Pfannkuchen sind Eier, Mehl und Milch oder Wasser, wobei man auch in Rührei oder Omelett etwas Sahne oder Milch tun kann. Deer Unterschied zwischen einem Omelette und Rühreier, die Rühreier werden in der Pfanne gerührt, das Omelette bleibt an einem Stück. Man gibt die zerquirlten Eier, auch mit Einlage die Du beschreibst, in die Pfanne bei milder Hitze und läßt sie stocken, dreht sie dann um und läßt sie ein bißchen auf der anderen Seite stocken und rollt sie zusammen. Geübte Köche geben das verquirlte Ei in die Pfanne rühren schnell so daß es eine Masse bleibt, lassen es dan an den unteren Rand der Pfanne rutschen und klappen es dann auf den Teller. Ich nehme an so hat das der Koch im Urlaub gemacht.
Wie gesagt Pfannkuchen ist ein Teig, wird dann genauso gebacken wie meine erste Omeletteversion.
Hoffe ich konnte helfen.
Günter

Hallo,

Für ein Omelett verwende ich nur Eier und Gemüse, weder Backpulver noch Mehl. Für ein lockeres Omelett könnte eventuell Schnee geschlagen werden, wichtig ist langsames Braten, bis die Oberfläche zu stocken beginnt, dann wenden.

Gruss von Julius

Hallo,

danke euch allen.

Sorry wegen der Verwirrung wegen den Begriffen, aber ich wusste eben nicht was es ist. Aber wenn man es liest kann man ja daraus schließen das ich kein Pfannkuchen meinte.

Werd es mal mit ner anderen Menge versuchen ob es dann klappt das es ne feste Mischung ist.

Begriffsverwirrung
Hallo,

ALso Backpulver haben wir in so kleine Tüten, normales
Weizenmehl kann ich auch nehmen? Oder ist bei Backpulver mehr
zu raten?

Mehl ist Mehl.
Backpulver ist ein Triebmittel, konkret: NaHCO3,
oder hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Backpulver

Gruß
Elke

Hi,
das ganze aus Ägypten hört sich eher wie ne Totilla an.
Ich habe das in Spanien oft gegessen und mir dann auch ein Rezept rausgesucht !
Im Prinzip sollte mann das Gemüse (Paprika und Zwiebeln) in der Pfanne zurz anbraten - ich habe für Tortilla Espaniol auch rohe Kartoffeln in Würfeln verwendet) … mit Salz und Pfeffer würzen und dann später die geschlagenen Eier darübergeben und stocken lassen !
Also nicht umrührensonder warten bis es von unten fest ist unf dann umdrehen … ODER … die Pfanne in den Ofen (Vorsicht mit Plastikgriffen) und bei ca. 150 Grad ein paar Minuten fest werden lassen ! den Käse würde ich in die noch flüssigen Eier geben, am besteb Gratinkäse !
Eine Tortilla wird normalerweise recht fest … kann man dann auch kalt auf Baguette essen.
Rezepte unter www.chefkoch.de !!!