Online- Frage- & Antwortspiel

Hallo,

Rätsel wäre nicht ganz richtig, aber es passt doch wohl am ehesten in diese Rubrik:
Netrace (http://www.oberthal-online.de/netrace.html) ist ein kleines interaktives Frage- & Antwortspiel, das darauf abzielt, dass der/die Mitspieler die 10 Lösungen im Internet recherchieren. Dazu erfordert es eine gewisse Kombinationsgabe und etwas Geschick im Umgang mit Suchmaschinen…

Bisher hat es noch niemand geschafft, alle Fragen richtig zu beantworten, obwohl alle Antworten in den Weiten des WWW zu finden sind…

Noch eine Bitte an Interessierte: Man sollte nicht öffentlich im Forum über Antworten bzw. Fragen diskutieren, um nicht anderen den Reiz zu nehmen. Das kann man auch umschreiben !

[etwas spoilerig]
Hi Thomas,

das hat richtig Spaß gemacht (auch ohne Suchmaschine)… Allerdings: die Fragen sind teilweise nicht korrekt respektive verwirrend formuliert, bzw. sind schlicht falsch gestellt. Frage 7 zum Beispiel: Mount Everest ist zwar der höchste Berg, aber nicht die höchste Erhebung der Erde. Und was Frage 8 angeht: war das nicht Pohl? Frage 10: es gibt in Cape Town kein Summerset Hospital - es heißt korrekt Somerset.

Wie gesagt: Spaß gemacht hat es dennoch. :wink:

Viele Grüße

Renee

PS. Wie viele hattest du richtig?

Hi Renee,

Frage 7 zum Beispiel: Mount Everest ist zwar der höchste Berg,
aber nicht die höchste Erhebung der Erde.

Was ist denn dann die höchste Erhebung?

Frage 10: es gibt in Cape Town
kein Summerset Hospital - es heißt korrekt Somerset.

Hihi, wurde nicht nach Sumerset gefragt?

PS. Wie viele hattest du richtig?

8, die letzten beiden hab ich nicht hinbekommen.
Aber mir hat es auch Spaß gemacht, auch wenn ich es ein bisschen als Zeitverschwendung angesehen habe. Ich weiß ja nicht, wie schnell Du es geschafft hast. Aber im Nachhinein dachte ich nur, ich hätte so viel Arbeit in der Zeit erledigen können…

Grüßchen,
Nic

Hallo,

eine spaßige Sache. Ein winziges Problemchen gibts aber noch und zwar bei der vorletzten Frage ist eines der angegebenen Verkehrszeichen doch richtig, obwohl der Autor in der Lösung meint, es sei falsch. Insbesondere, da in der Lösung begründet wird, wieso es ‚falsch‘ ist, ist die Frage recht interessant, wieso es doch nicht falsch ist.

wer findet es?

grüße

unimportant