Hallo,
Wie koennen wir das schaffen? was braucht man alles dafuer?
Du brauchst einen sehr großen Sendemasten, eine leistungsfähige Sendeanlage und eine von der jeweiligen Aufsichtsbehörde dir genehmigte Sendeerlaubnis und eine Sendefrequenz. Das alles kostet ziemlich viel Geld, v.a. auch im Betrieb (Strom, Miete, Frequenzkosten, GEMA-Gebühren, usw usf). Selbst ein Lokalsender braucht meist mehrere zehntausend Euro pro Jahr an Eigenmitteln, aufzubringen z.B. durch Werbung, Spenden oder Sponsoren.
Und ein kleiner Lokalsender deckt z.B. nur eine Stadt oder einen Landkreis ab. Um eine größere Fläche abzudecken, brauchst du entsprechend mehr und/oder größere Sender und dann bist du gleich bei einigen Hunderttausend oder gar Millionen Euro an Betriebskosten im Jahr.
Es ist also alles andere als einfach, einen eigenen Radiosender zu betreiben. Vielleicht gibt es aber bei euch in der Gegend ein Bürgerradio oder einen Offenen Kanal, d.h. einen bereits etablierten Lokalsender in dem Bürger die Beiträge produzieren. Hier könntet ihr ohne viel Geld zu investieren z.B. erste Erfahrungen sammeln und mit eigenen Sendungen an den Start gehen. In Berlin gibts z.B. den Offenen Kanal Alex. Das wäre mein Vorschlag, wenn ihr wirklich Radiobeiträge produzieren wollt.
Ansonsten, produziert einfach ein Onlineradio. Das ist zwar nicht mit normalen Radios zu empfangen, aber viel billiger im Betrieb und inzwischen gibt es selbst kaufbare Radiogeräte, die auch Online-Radios z.B. über WLAN empfangen können. Sowas haben zwar noch die wenigsten Leute, aber es ginge immerhin. In jedem Fall müsst ihr aber auch ein Onlineradio entsprechend bewerben und promoten, denn wenn es keiner kennt, kann es auch keiner hören.
vg,
d.