oPa

Hallo liebe Wer-wissenden,

Meine Wege führten mich nach Italien, wo ich recht hübsche Kirchen bestaunen konnte. Dort stieß ich immer wieder auf die Buchstaben O, P, A, bzw. teilweise in grieschichen Buchstaben direkt darunter: Alpha, Phi und Omega.
Da diese Buchstaben auch in der Stadt diese Buchstaben öfter gefunden habe und das P meist mit einem Kreuz kombiniert war, dachte ich, dass da vielleicht eine Aussage dahinter steckt.
Würde mich freuen, wenn mich jemand über die bedeutung aufklären kann.

Liebe Grüße,
Zwergenbrot

Hallo Zwergenbrot,

ich tippe mal aus der kalten heraus.

Meine Wege führten mich nach Italien, wo ich recht hübsche
Kirchen bestaunen konnte. Dort stieß ich immer wieder auf die
Buchstaben O, P, A, bzw. teilweise in grieschichen Buchstaben
direkt darunter: Alpha, Phi und Omega.
Da diese Buchstaben auch in der Stadt diese Buchstaben öfter
gefunden habe und das P meist mit einem Kreuz kombiniert war,
dachte ich, dass da vielleicht eine Aussage dahinter steckt.
Würde mich freuen, wenn mich jemand über die bedeutung
aufklären kann.

Alpha und Omega: Bezug zu Jesus Christus : 'Ich bin das Anfang und das Ende, das Alpha und das Omega
Das gekreuzte P könnte auf ‚Pax Christi‘: Friede Christi, aber besser ‚Reich Christi‘ hindeuten (Analog zu Pax Romana als Umschreibung für das Römische reich)
Bedeutung: Bekenntnis zu Jesus Christus (ja du bist das a und das o) und hier ist dein Reich (Pax Christi)

Tschuess Marco.

Christus-Monogramm
Hallo Marco, hallo Zwergenbrot,

Alpha und Omega sind richtig erklärt, aber beim P dürfte sich eine Verwechslung eingeschlichen haben:

Das Zeichen P bezeichnet im griechischen Alphabet weder das Phi noch das Pi, sondern das Rho! Zusammen mit dem X, welches im griechischen Chi heißt, ergibt das einfach die Anfangsbuchstaben von CHR istus. Das „P-X“ ist in Wirklichkeit ein Christus-Monogramm.

Bleibt somit als Aussage: „Christus ist der Anfang und das Ende aller Dinge“.

http://www.diakonieneuendettelsau.de/index2.htm#href…
http://www.dialog.at/archiv/d0497/0497credo.html
http://www.buechereien-im-vorgebirge.de/rom/b152.htm

Grüße
Wolfgang

Px
Hallo, Wolfgang!!

Ich dachte immer, daß dieses PX, welches man ja auf vielen Grabsteinen findet, aus dem Bayerischen übernommen sei und „Pleib Xund“ bedeutet. :wink:)

Gruß

Chris

Hallo Chris,

Ich dachte immer, daß dieses PX, welches man ja auf vielen
Grabsteinen findet, aus dem Bayerischen übernommen sei und
„Pleib Xund“ bedeutet. :wink:)

Dafür wäre es auf dem Friedhof ja wohl ein bisschen spät … :wink:

Grüße
Wolfgang

Px - Nachtrag
… und überhaupt:
wie gesagt heisst es ja nicht „Pe-Iks“ sondern „Chi-Rho“!

Wenn das auf einem Grabstein steht bedeutet das also höchstens: hier hat der Chi-Rho-Praktiker gepfuscht …
(autsch, wieder daneben?)

-)