Mein Vater hat niemals von seiner Mutter erfahren wer eigentlich sein leiblicher Vater ist. Mein Vater und meine Oma sind schon lange tot. Mir ist nun eingefallen, daß es in den 30igern doch eigentlich üblich war, seine Ahnen genauer zu bestimmen, da müßte es doch etwas zu finden geben, oder?
Ich selber habe eine Ohrenerkrankung, die sich eigentlich vererbt aber niemand in der Familie hatte sie bisher gehabt, bleibt also nur der unbekannte Opa und seine Familie. Meine Oma hat zweimal geheiratet und der 1. Mann hat meinen Vater adopiert, daher der Familienname, ein sehr seltener mit fränzösichem Ursprung übrigens. Ich bin eigentlich nur durch Beobachtung auf die Frage der Herkunft meines Vaters gekommen, da es so große Unterschiede zwischen Vater und Sohn gab, allein schon von der Körpergröße her und der Mimik. Meine harmlose Frage wirkte wie eine Bombe damals, wurde aber niemals geklärt.
Sicher findet man in den jeweiligen Stadtarchiven etwas, wenn man Daten hat. Würde mir als Tochter dort Auskunft gegeben werden? Geht das formlos? Kostet die Suche etwas?