Opel Corsa geht beim Bremsen aus

Hallo,

bei meinem Opel Corsa 1,2 16 V (Bj. 1999) geht der Motor. wenn er warm ist, während des Bremsvorgangs aus. Wenn er sich dann ein wenig abgekühlt hat, springt er wieder einwandfrei an bis zum nächsten Bremsen. Kann mir da jemand behilflich sein.

Hi Kessie06

leider kenne ich mich hier nicht aus. Bitte anderen Experten wählen.
mfg

Sorry,
so was ist mir noch nie vorgekommen.
Gruß
Falk

Also kenne das Unterdruck System der Bremse des Corsa nicht 100% aber wenn er durchs Bremsen ausgeht könnte es sein das der Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker zum Motor undicht ist und der Motor dadurch zu viel Luft bekommt ,allerdings müsste der danach sofort wieder anspringen ,ansonsten würde ich mal zum Schrauber nebenan gehen und den Fehlerspeicher auslesen lassen ,macht der bestimmt für ne Kleine Spende für die Kaffeekasse

Vielen Dank für Deine Bemühungen.

Vielen Dank für Deine Bemühungen, werde den Fehler mal auslesen lassen.

Hallo, hier kann ich leider nicht weiter helfen.
MfG
Gerald

hallo Kessie06,
tut mir leid, kann ich nicht helfen.
ich meine zwar, das auch schon mal (beim moped) gehabt zu haben, aber ich glaube, zu diesem zeitpunkt (vor 40 j.) haben die eltern ja noch alles bezahlt - da konnte man sowas getrost in die werkstatt bringen.
viel erfolg, gruss flor41

das einzige was mir einfällt, ist der Bremskraftverstärker. überprüfen, könnte einen schaden haben.

hallo kessie06,

sorry das läßt sich nur schwer einschätzen mit der beschreibung aus der ferne.

fahr am besten mal zu ner werkstatt und lass den fachmann mal ne runde auf dem hof drehen und frag ihn nach seiner meinung. musst ja nicht gleich einen auftrag zur reparatur geben.

viel erfolg
martin

So ganz spontan würde ich auf einen Defekt im Unterdrucksystem tippen, der der Bremskraftverstärker darüber funktioniert. Es könnte allerdings auch ein elektrisches Problem sein. Da wird wohl ein Werkstattbesuch fällig…

MfG
Lumpi

Es kann mehrere Ursachen für das Problem geben entweder ein Steuerteil ist defekt,oder ein Sensor ist defekt.
Am besten den Fehler in der Werkstatt auslesen lassen.
Kostet nicht die Welt