Opel Frontera gebraucht

Hallo Experten,

ich möchte mir einen gebrauchten Opel Frontera Sport (der kleine mit 2 Türen kaufen). Baujahr 1999 - 2000.
Auf was muss ich denn bei diesem Auto beim Gebrauchtwagenkauf besonders achten (Schwachstellen usw??). Wäre super, wenn ihr mir dadrüber Informationen und Tips geben könntet, damit ich keinen Reinfall erlebe.
Danke

Hi Dominik!
falls Du Dich für einen Diesel entscheiden solltest, dann greife auf einen Selbstzünder mit einer Direkteinspritzung zurück, da dieser als sehr solide gilt. Die älteren Dieselmotoren hatten des öfteren Wasserverluste und somit eine anschl. Überhitzung.
Eine Anmerkung zu dem 2.2l Benziner:
Hier gilt ein besonderes Augenmerk dem Zahnriemen. Dieser ist bei vielen Modellen gerissen, so daß Opel inzwischen schon mehrfach den Wechselinterval gewechselt hat! (Das sagt eigentlich schon alles. Der Hersteller weiß selber nicht, was er dieser veralteten Zahnriemen-Technik zutraut…)
Abschließend noch folgendes:
Zitat von einem Gutachter des TÜV-Rheinland/Berlin-Brandenbg. =
„Der Frontera widerlegt die Mär vom besonders soliden Geländewagen. Seine Hinterachse führt mangels solider Führung oft ein reges Eigenleben, die Lenkung hat sehr häufig zu viel Spiel, und Ölverlust am Motor und am Antriebsstrang ist fast schon normal. Dazu kommen Probleme mit den Bremsleitungen, entweder wegen Korrosion oder weil sie bei Geländeausflügen beschädigt wurden. Und typisch für die Benziner sind undichte Spritleitungen.“

Besten Gruß,
Stephan

Noch einmal Hi!
Natürlich wollte ich Dir Deine Auswahl nicht schlecht reden, denn es gibt selbstverständlich auch Positives.
So sind z.B. die Wartungs- und Reparaturkosten erfreulich niedrig.
Desweiteren erfreuen sich die Besitzer über die Wertstabilität des Fronterras. Der Wertverlust dieser Opel-Modelle ist entsprechend gering.
Gruß,
Stephan

Opel Frontera = Isuzu
Hi Stephan.
der Frontera ist ja genau wie der Monterey kein Opel sondern eigentlich ein Isuzu. Ich habe mal den Vorgänger gehabt, den Isuzu Trooper, und war eigentlich von der Zuverlässigkeit überzeugt. Auch richtig Geländegängig war das Ding. Aber dank Automatik soff die Kiste (immerhin 2,6l Motor) in der Stadt bis zu 17 Liter (!).
Die Dieselmotoren dagegen starben wie die Fliegen :wink:
Gruss Sebastian

DAnke
Hallo Stephan und Sebastian,

vielen Dank für Eure Tips. Haben mir echt geholfen. @Stephan: Das Tüv-Gutachten hat mich schon bissi nachdenklich gestimmt. Mal schauen, vielleicht gibts auch nen Landrover, bin mir da eh noch nicht so sicher.

@ Sebastian
an den Trooper habe ich auch schon gedacht. Allerdings ist der Verbrauch schon sau hoch

also danke

Hi Stephan.

der Frontera ist ja genau wie der Monterey kein Opel sondern
eigentlich ein Isuzu. Ich habe mal den Vorgänger gehabt, den
Isuzu Trooper, und war eigentlich von der Zuverlässigkeit
überzeugt. Auch richtig Geländegängig war das Ding. Aber dank
Automatik soff die Kiste (immerhin 2,6l Motor) in der Stadt
bis zu 17 Liter (!).
Die Dieselmotoren dagegen starben wie die Fliegen :wink:
Gruss Sebastian