Opel Vectra B springt nicht an!

Hallo

ich fahre einen Opel Vectra B Bj 1998, Automatik.

Bis gestern ist er normal gelaufen und heute Morgen will er nicht anspringen.
Wobei er orgelt, aber einfach nicht angeht.
Außerdem konnte ich von der P-Stellung des Automatik-Getriebes nicht in N-Stellung wechseln (was aber nachher plötzlich ging).

Könnte es auch ein Elektronik Problem sein? (Wegfahrsperre). Ich hatte es schon einmal, dass der Motor kurz anging und plötzlich wieder aus. Nach einmal auf und zuschließen des Wagens ging es dann plötzlich.
Vorgestern ist auch während der Fahrt plötzlich die ABS Leuchte angegangen. Nach stehenbleiben und erneuten Start war sie dann wieder aus.
Meine ZV spinnt auch schon seit längerem. Nur die Fahrerseite geht vorne und hinten auf.

Für Tipps/Hilfe wäre ich dankbar, brauch mein Auto doch um zur Arbeit zu kommen.

LG
Steffi

Ich hatte es gerade nochmal versucht. 2 x ist er mir kurz angegangen aber nach 2 Sekunden sofort wieder aus. Uahhhh…

Benziner oder Dieselmotor ?falls es ein Dieselmotor ist kann es das Pumpensteuergerät sein.Bist du jetzt klüger?ich denke nicht …

Es handelt es sich um einen Benziner.

Hallo,

wenn die Wegfahrsperre nicht funktioniert müsste man das anhand der Kontrollleuchte erkennen können. Schau mal in die Bedienungsanleitung, wann die leuchten oder blinken muss und probiere, ob das auch so ist.

Und versuche mal, mit einem anderen Schlüssel zu starten. Wenn es an der WFS liegt, dann könnte das helfen.

Ansonsten: Kerzen raus und schauen, wie die aussehen.

Viel Erfolg
Guido

Geblinkt hat die Kontrollleuchte nicht (hätte sie dann laut Bedienungsanleitung), also wohl doch nicht WFS.

Hab heute Mittag den Pannendienst gerufen. Der hat das Auto überbrückt und dann lief er wieder. Meinte die Batterie sei wohl doch etwas schwach und durch meine vielen Startversuche sie der Wagen „abgesoffen“.

Na mal schauen…

Hallo steffischnuffel,

Hast du im Vectra nen BC oder TID?

Bei TID kann es sein, dass dort ein „Zahnrad“ leuchtet. Das heißt, dass im Fehlerspeicher des Getriebes ein oder mehrere Fehler hinterlegt sind. Sollte es an dem sein, in die Werkstatt, auslesen lassen und dann genauere Angaben machen.

Hoffe geholfen zu haben,

VG Thomas

Hi

typische Fehler für das Modell sind :

Zündschloss erkennt die Wegfahrsperre nicht

Relais für die Einspritzanlage hat Wackelkontakt

undichtigkeit am Benzinschlauch , meisst oberhalb des Tankes , kaum zu finden

undichtigkeit am Benzinschlauch , kurz vor der Einspritzanlage

Toni

Klar kann der Motor abgesoffen sein, wenn Du zig mal gestartet hast. Auch ist es verständlich, dass die Batterie dann irgendwann zu schwach ist.
Aber irgendwie glaube ich, dass der eigentliche Fehler noch nicht gefunden wurde. Denn solange der Anlasser noch dreht ist die Batterie nicht zu schwach. Der Anlasser ist während des Startens der größte Stromverbraucher und macht zuerst schlapp.

Na, hoffen wir mal, dass der Fehler so schnell nicht wieder auftritt.

Beste Grüße
Guido

Mhm…glaub ich auch…

Am Mittwoch muss ich eh in der Werkstatt vorbei, dann spreche ich das Thema auch gleich mal an.

Danke

Werd mir deine Liste mal im Hinterkopf behalten.

Danke