Hallo auch,
Nun
wollte ich aber in die Oper… Kann mir jemand etwas
empfehlen?
Auch wenn du Beethoven mehr magst als Mozart, finde ich z.B. seine einzige Oper „Fidelio“ nicht so grandios zum Operneinstieg. Frag mich nicht, warum, nur mich reizt sie nicht sonderlich, obwohl ich Beethoven sonst auch gerne mag, ich finde die Handlung irgendwie naja, und die Musik auch nicht sooo doll.
Von Tschaikowski kenn ich nur Eugen Onegin richtig, und auch die zieht sich etwas, die Themen wiederholen sich dauernd und der Stoff ist ziemlich schwer (im Sinne von Sahnetorten-schwer, typisch russisch eben). Ist natürlich auch subjektiv.
Ich würde zum Operneinstieg immer Puccini empfehlen, meinetwegen auch Verdi. Für einen Einsteiger ist es toll, wenn er irgendwann im Laufe dieser stundenlangen Stimmen-Beschallung ein paar Themen wiedererkennen kann. Die Chance besteht bei Puccinis Turandot (gerade jetzt, wo „Nessun Dorma“ in der Werbung ausgeleiert wird), aber auch bei „Tosca“ und „La Bohème“ oder „Gianni Schicchi“. Letzteren wirst du kaum alleine geboten kriegen, sondern immer in Koppelung mit anderen Kurzopern, und Turandot ist sowas wie unvollendet, wird deshalb eher selten aufgeführt. Mein Favorit ist Tosca: tolle Handlung, tolle Musik und wird meistens toll inszeniert.
Verdi bin ich persönlich kein großer Fan von, hab aber gehört, dass „La Traviata“ zum Einsteig auch ganz famos sein soll. Oder Rigoletto oder Nabucco, da erkennst du todsicher auch einige Melodien wieder.
Barockopern fänd ich zum Einstieg weniger geeignet. (Also Händel, Monteverdi und Co. - sind zwar einzelne wunderschöne Arien, aber insgesamt ein bisschen zu „dünn“ für das, was wir heute so an dramatischer Musik gewöhnt sind, v.a. wenn du schon Mozart weniger magst…)
Gibt es etwas zu beachten?
Ich würde mir die Handlung vorher kurz durchlesen (stehen fast alle auf wiki), denn verstehen wirst du nicht viel, wenn die singen. Nimm nicht die billigsten Plätze, wenn du nicht ständig aufstehen oder dir den Hals verrenken willst. Reservier Karten, komm nicht nach Vorstellungsbeginn. Ansonsten alles wie im Kino, aber ohne Cola und Chips. 
Zum Beispiel, hab ich mal gehört,
dass man unbedingt in Abendkleidung hin muss, stimmt es?
Man muss gar nichts. Man kann auch im Punk-Outfit in die Oper. Rausgeschmissen wirst du nicht, etwas schräg angekuckt mit Sicherheit. Andererseits - wann hat man sonst schon mal die Möglichkeit, sich ein bisschen schicker zu machen ohne Dresscode? Eben.
Grüsse, Seltsam